Vom Kostenfresser zum Profitcenter: E-Flotten richtig managen (Folge #067)

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) E-Flotten als Profitcenter statt Kostenstelle? Wolfgang Schmid von Webfleet zeigt, wie's geht! Elektromobilität im Geschäftsbereich ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Chance, aus der Kostenstelle "Firmenwagen" ein Profitcenter zu machen. Wolfgang Schmid, Flottenmanagement-Experte bei Webfleet (Bridgestone), räumt in dieser Folge mit Mythen auf und zeigt, warum sich die Umstellung auf E-Flotten "immer lohnt" - ...
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
E-Flotten als Profitcenter statt Kostenstelle? Wolfgang Schmid von Webfleet zeigt, wie's geht!
Elektromobilität im Geschäftsbereich ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Chance, aus der Kostenstelle "Firmenwagen" ein Profitcenter zu machen. Wolfgang Schmid, Flottenmanagement-Experte bei Webfleet (Bridgestone), räumt in dieser Folge mit Mythen auf und zeigt, warum sich die Umstellung auf E-Flotten "immer lohnt" - selbst für Handwerker mit nur einem Fahrzeug. Von der Reichweitenangst im Aussendienst bis zum cleveren Lademanagement: Hier erfährst du, wie Unternehmen mit den richtigen Daten und Tools nicht nur nachhaltiger, sondern auch profitabler werden.
Key Takeaways:
- Ab einem Fahrzeug bist du bereits eine Flotte - und Flottenmanagement lohnt sich immer
- E-Autos können vom Kostenfaktor zum Profitcenter werden durch intelligentes Lademanagement
- 98% der Aussendienstfahrten funktionieren problemlos elektrisch - mit der richtigen Planung
- Die Nordics sind uns weit voraus: In Norwegen funktioniert E-Mobilität trotz Kälte bei 98%
- Datenbasierte Entscheidungen nehmen die Reichweitenangst und zeigen: "Es hätte funktioniert!"
Links & Ressourcen:
- Webfleet Solutions: www.webfleet.com
- Wolfgang Schmid auf LinkedIn
Über unseren Gast: Wolfgang Schmid ist für den Central-Bereich (DACH + Nordics) bei Webfleet verantwortlich, dem digitalen Arm von Bridgestone für Flottenmanagement. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Telematik-Branche kennt er die Entwicklung vom einfachen GPS-Tracker bis zum komplexen IoT-Ökosystem.
DiEMobilisten kontaktieren: info@diemobilisten.show
Den Podcast abonnieren:
- Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzz
- Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697
- Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182
- Website: https://diemobilisten.show
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
- YouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcast
- WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16
#Elektromobilität #EFlotte #Flottenmanagement #B2B #Telematik #Lademanagement #Webfleet #Bridgestone #Nachhaltigkeit #Energiemanagement #Reichweitenangst #Aussendienst #ElektroHandwerk #CommercialEV #FleetElectrification
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/