Peter Arnet hat das erste durchgängige Tesla Supercharger-Netz der Welt mit aufgebaut – in der Schweiz! In dieser Episode enthüllt der BKW Smart Mobility Experte, warum die Schweiz eigentlich "zu viele" Ladestationen hat und trotzdem bald wieder zu wenige haben wird.
Erfahre, wie aus einzelnen 20 kW-Ladern heute Megawatt-Hubs mit bis zu 170 Ladeplätzen werden, warum gerade JETZT der perfekte Zeitpunkt für ein E-Auto ist (Spoiler: 50% Rabatt auf fast neuwertige Fahrzeuge!) und wie die Zukunft des Ladens aussieht.
TIMESTAMPS:
00:00 Intro & Herausforderungen beim Ladehub-Aufbau
04:11 Für wen baut BKW Smart Mobility? Tesla, Ionity & mehr
07:16 Platzmangel in der Schweiz: Die unterschätzte Challenge
11:06 Von 2 auf 170 Ladeplätze: Die Zukunft der Raststätten
15:53 CHAdeMO tot, Typ 2 verschwunden: Die Stecker-Evolution
19:35 Pasta-Problem: Wenn das Auto schneller lädt als du isst
24:22 Megawatt-Laden: Wie Gleichstrom-Systeme alles ändern
28:14 Peter's Tesla: 440'000 km, 10 Jahre, eine Batterie
35:46 Zukunft: Einstecken, laden, automatisch bezahlen

#Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Tesla #Schweiz #EAuto #Laden #Supercharger #Ionity #BKW #ElektrischeZukunft #Nachhaltigkeit #EmissionsfreieFahrt #GrüneEnergie #Innovation #DieMobilisten
Links:

🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzz
🎧 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697
📱 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16
🌐 Website: https://diemobilisten.show
💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast