DiEMobilisten – Parkplätze werden knapp, Ladestationen fehlen - aber es gibt eine Lösung! In dieser spannenden Episode sprechen wir mit den VePa-Gründern Simon und David über ihre revolutionären Parktürme, die auf nur 3 Stellplätzen bis zu 20 Autos parken UND laden können.
Das erfährst du in dieser Episode:

Wie Paternoster-Technologie das Stadtparken revolutioniert
Warum 49m² Grundfläche für 16-20 Stellplätze reichen
Autonomes Parken der Zukunft ohne Platzangst
Bidirektionales Laden als Stromspeicher-Lösung
Integration in bestehende Apps statt neue Downloads

⏱️ ZEITMARKEN:
0:00 - Einführung und Gäste-Vorstellung
3:11 - Von BWL-Studenten zu Parking-Pionieren
7:22 - Paternoster vs. Regalsystem: Die Technik erklärt
13:47 - Laden im Turm: Stromschienen und Patente
22:16 - Platzeffizienz: 3 zu 20 Stellplätze
23:54 - User-Journey: Vom Anfahren bis zum Laden
28:15 - App-Integration statt neue Downloads
31:28 - Autonomes Parken: Zukunft ohne Platzangst
36:47 - Geschäftsmodell und Standortpartner
🔗 MEHR INFORMATIONEN:

VePa Website: www.vepa.space
Standort München Werksviertel
Standortpartner gesucht deutschlandweit

💡 Deine Meinung ist gefragt! Siehst du solche Parktürme als Lösung für überfüllte Innenstädte? Schreib uns deine Gedanken in die Kommentare!
📱 FOLGE UNS FÜR MEHR E-MOBILITY CONTENT:
Neue Folgen jeden Montag - Abonniere den Kanal und verpasse keine Innovation!
#EMobilität #Elektroauto #Parken #Laden #VerticalParking #VePa #Innovation #Startup #München #Nachhaltigkeit #Zukunft #DieMobilisten #Podcast #Ladeinfrastruktur #SmartParking