April 9, 2025

Folge #054 - Wie KI und autonomes Fahren unsere Mobilität revolutionieren

Folge #054 - Wie KI und autonomes Fahren unsere Mobilität revolutionieren

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Automatisierte Rettungsgasse und Verkehrsnavigation: Wie moderne Technologie Leben retten kann In dieser Episode diskutieren Julian und Volker über innovative Technologien im Bereich der automatisierten Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge und moderne Navigations- und Verkehrsleitsysteme. Sie beleuchten das "Aorta-Projekt" (Automatisierte Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge), das darauf abzielt, dass Fahrzeuge mit tei...

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)

Automatisierte Rettungsgasse und Verkehrsnavigation: Wie moderne Technologie Leben retten kann


In dieser Episode diskutieren Julian und Volker über innovative Technologien im Bereich der automatisierten Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge und moderne Navigations- und Verkehrsleitsysteme. Sie beleuchten das "Aorta-Projekt" (Automatisierte Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge), das darauf abzielt, dass Fahrzeuge mit teilautomatisiertem Fahrmodus Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht erkennen und automatisch eine Rettungsgasse bilden.

Die beiden erklären, wie dieses System funktioniert: Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen erkennen herannahende Einsatzfahrzeuge und suchen automatisch eine Ausweichmöglichkeit, wobei sie Verkehrsparameter wie Abbiegespuren berücksichtigen. Julian erwähnt einen Fernsehbeitrag, in dem das System getestet wurde und beeindruckend funktionierte - noch bevor ein menschlicher Fahrer das Einsatzfahrzeug überhaupt bemerkte, hat das System bereits reagiert und das Auto zur Seite bewegt.

Volker teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit als Rettungssanitäter, wo er erlebte, wie Autofahrer trotz Blaulicht und Sirene nicht bemerkten, dass ein Rettungswagen hinter ihnen fuhr. Dieses Problem hat sich mit modernen, gut schallisolierten Fahrzeugen noch verstärkt. Die beiden erläutern, dass neuere Fahrzeuge dieses Problem erkannt haben und spezielle Filter einsetzen, die Sirenentöne durchlassen und den Fahrer warnen.

Im weiteren Gesprächsverlauf diskutieren sie über moderne Navigationssysteme und wie diese mit Verkehrsdaten umgehen. Sie sprechen über ein faszinierendes Experiment, bei dem jemand mit 99 Handys in einem kleinen Wagen durch Berlin fuhr, um Google Maps dazu zu bringen, einen nicht existierenden Stau anzuzeigen. Die Hosts erklären, wie Navigationsapps Verkehrsmuster erkennen und analysieren.

Zudem tauschen sie sich über die Erkennung von Verkehrsschildern in modernen Fahrzeugen aus. Während manche Autos Verkehrsschilder über Kameras erkennen, nutzen andere die in Google Maps hinterlegten Informationen. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen älteren und neueren Modellen sowie zwischen verschiedenen Herstellern.

Gegen Ende der Episode teilen Volker und Julian ihre persönlichen Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen, insbesondere mit Tesla-Modellen, und diskutieren die Vorteile dieser Technologie im Alltag. Sie betonen die intuitive Bedienung als wichtigen Pluspunkt und sprechen auch über die Möglichkeit, gebrauchte Elektrofahrzeuge zu kaufen, die oft unter dem Preis eines günstigen Neuwagens zu haben sind.


Wichtige Erkenntnisse:

  • Das "Aorta-Projekt" zur automatisierten Rettungsgasse könnte die Anfahrtszeit für Rettungsfahrzeuge deutlich verkürzen und Leben retten
  • Moderne Fahrzeuge mit aktiver Geräuschunterdrückung erkennen Sirenen und lassen diese bewusst durch, um Fahrer zu warnen
  • Verkehrsschilderkennung funktioniert je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich - entweder über Kamerasysteme oder GPS-basierte Kartendaten
  • Das Zusammenspiel von 5G, IoT und Fahrzeugkommunikation entwickelt sich langsamer als erwartet
  • Die Diskrepanz zwischen technischen Möglichkeiten und tatsächlicher Implementierung von Car-to-Infrastructure-Kommunikation ist noch gross
  • Bei

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:

DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

00:00 - Einführung in die Themen des Podcasts

10:00 - Diskussion über autonome Fahrzeuge und Verkehrssicherheit

30:00 - Herausforderungen der Technologie bei Stau und Notfallsituationen

45:00 - Das Projekt Aorta und dessen Zielsetzung

01:00:00 - Technische Details zu Fahrzeugkommunikation und Navigation

01:15:00 - Fazit und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

WEBVTT

00:00:31.157 --> 00:00:31.817
Musik.

00:00:31.817 --> 00:00:33.277
Wir sind wieder da.

00:00:33.277 --> 00:00:36.429
Hallo, volker, hallo, liebe ZuhörerInnen.

00:00:38.000 --> 00:00:41.576
Ey, das mit den 35 Minuten hat nicht so schlecht geklappt letztes Mal.

00:00:41.576 --> 00:00:42.579
Das machen wir weiter, oder nicht?

00:00:43.061 --> 00:00:45.323
Es war stressig Am.

00:00:45.323 --> 00:00:48.883
Schluss sind sogar meine Emotionen rausgekommen, habe ich mitbekommen.

00:00:48.883 --> 00:00:51.948
Ich habe sogar gesagt, ich habe euch lieb, aber ich habe euch lieb.

00:00:51.948 --> 00:00:53.722
Es ist schön, dass ihr Alexisch habt.

00:00:53.722 --> 00:00:54.825
Das macht mich glücklich.

00:00:56.027 --> 00:00:56.768
Nur mal nachhören.

00:00:59.231 --> 00:01:00.534
Ja, jetzt sind wir wieder da.

00:01:00.534 --> 00:01:03.926
Volker, ich habe eine Frage.

00:01:03.926 --> 00:01:08.248
Ich habe dir mal ein Video geschickt von diesem Projekt Aorta.

00:01:08.248 --> 00:01:10.885
Weißt du das noch?

00:01:10.885 --> 00:01:12.070
Hast du das überhaupt gesehen?

00:01:13.498 --> 00:01:15.516
Ach, jetzt erwische ich mich gerade auf den linken Fuß.

00:01:15.516 --> 00:01:17.025
Ich gucke doch deine Nachrichten nicht an.

00:01:17.427 --> 00:01:17.828
Aha.

00:01:20.912 --> 00:01:29.105
Für die, die es nicht wissen Aorta ist ein Projekt, was, wenn ich mich nicht täusche, in Deutschland eine Uni forscht.

00:01:29.105 --> 00:01:31.329
Ich sage ja immer wieder, das ist ein Thema.

00:01:31.329 --> 00:01:41.903
Also mich interessiert das einfach sehr mit den autonomen Fahren Autos auf.

00:01:41.903 --> 00:01:52.382
Zum Beispiel ich mit meinem Auto ich habe da Autopilot drin wenn ich auf der Autobahn stehe und ich merke, dass ein Rettungswagen kommt oder irgendwas kommt oder also das ist dann eh zu spät.

00:01:52.382 --> 00:02:00.081
Aber wenn ich dann in den Stau reinfahre, das Auto merkt das nicht und bleibt in der Mitte von der Spur.

00:02:00.081 --> 00:02:04.641
Also es geht nicht nach links und nicht nach rechts, also es macht keinen Platz, keine Rettungsgasse.

00:02:04.641 --> 00:02:13.826
Und das Thema beschäftigt mich jedes Mal, wenn ich dann denke hey, cool, dass wir alle dann irgendwann mal elektrisch fahren, und dann sind alle Autos auch irgendwie autonom oder teils autonom.

00:02:13.826 --> 00:02:16.028
In der Schweiz ist das ja seit Genau.

00:02:16.028 --> 00:02:19.491
Also die Schweiz war der Vorreiter, glaube ich.

00:02:19.510 --> 00:02:24.213
Das kann man dann auch Nee, stimmt auch nicht Die Schweiz hat sich einfach auch mit beteiligt.

00:02:24.213 --> 00:02:36.689
Das ist wirklich in der EU entstanden, und die Schweiz übernimmt das ja in der Regel auch.

00:02:36.689 --> 00:02:43.388
Wir haben das nur mehr mitgekriegt, weil wir natürlich in der Schweiz daheim sind, und ehrlich gesagt haben es die Schweizer dann auch ziemlich als Ears verkauft.

00:02:43.388 --> 00:02:46.996
Aber nein, es ist in ganz Europa so Für die Schweizer ist es Ears in?

00:02:47.015 --> 00:03:03.454
der Schweiz Also Level 3 auf Autobahnen, ja genau, und da denke ich mir jedes Mal, wenn ich mir so Gedanken mache und mit meinem Autopilot dadurch die Gegend fahre, auf der Autobahn, und es gibt ja immer wieder die typischen Stellen, wo es Stau gibt oder Staugefahr in der Schweiz, und dann überall.

00:03:03.454 --> 00:03:07.939
Und dann habe ich mir immer gedacht hey, wieso können die die, die wieso sind?

00:03:07.939 --> 00:03:13.371
das sind ja wie Smartphones, das sind ja eigentlich Smartcards, die sollten ja merken, auch anhand.

00:03:13.371 --> 00:03:16.710
Mein Auto zeigt mir ja schon an, bereits, dass ein Stau kommt.

00:03:16.710 --> 00:03:22.921
Das Auto merkt das ja schon, und dann zeigt es mir entweder auf Orange, auf dem Navi oder auf Rot.

00:03:22.921 --> 00:03:27.131
Also das Auto weiß dann schon, dass es stockt, dass die Autos stehen.

00:03:27.792 --> 00:03:29.763
Wieso Weiß das Auto das?

00:03:29.763 --> 00:03:32.651
oder ist es einfach in der Navigation eingeblendet?

00:03:33.599 --> 00:03:36.689
Okay, was das Auto weiß, das weiß ich nicht.

00:03:36.689 --> 00:03:39.882
Aber eben, das ist ja, das ist vielleicht die Frage Kommt das?

00:03:40.022 --> 00:03:40.263
von dem.

00:03:40.282 --> 00:03:43.091
Navigationssystem und bleibt es im Navigationssystem?

00:03:43.091 --> 00:03:46.122
Wieso?

00:03:46.122 --> 00:03:47.579
wenn es so ist, wieso kann das Auto dann nicht schnallen?

00:03:47.579 --> 00:03:50.729
ah, es kommt Verkehr oder es kommt ein Stau.

00:03:50.729 --> 00:03:53.004
Dass das Auto weiß, geh auf die Seite.

00:03:54.602 --> 00:03:58.769
Also das haben übrigens meine Kids vor kurzem gefragt woher weiß das Navi, dass es da vorne Stau hat?

00:03:58.769 --> 00:04:03.848
Und dann habe ich ihnen dort das erklärt.

00:04:03.848 --> 00:04:09.824
Also ich wiederhole das ganz kurz, für diejenigen, die das nicht wissen Das sind wirklich Handy-Daten.

00:04:09.824 --> 00:04:26.742
Also da werden die Mobiltelefon-Daten erfasst, wie sich die Telefone bewegen, in welcher Geschwindigkeit, auf welchem Perimeter, und das System meistens steckt Google irgendwo.

00:04:26.742 --> 00:04:30.430
Also das ist am bekanntesten, aber andere Systeme nutzen die selben Daten.

00:04:30.430 --> 00:04:33.283
Bei Google kennt man es einfach.

00:04:34.326 --> 00:04:41.350
Die wissen dann natürlich ah, das ist eine Autobahn, da fahren in der Regel die Telefone mit 120 durch die Gegend.

00:04:41.350 --> 00:04:48.192
Wenn sie jetzt nur mit 60 durch die Gegend fahren, dann scheint es da mehr Verkehr zu haben, stockenden Verkehr.

00:04:48.192 --> 00:05:05.466
Wenn Sie gar nicht mehr fahren und ganz viele Telefone aber auf dieser Autobahn lokalisiert werden, dann scheint es Stau zu haben, und das gibt dann diese verschiedenen Farben in dem System drin, und da kann man, glaube ich, gar nichts groß machen.

00:05:05.466 --> 00:05:14.904
Also, ich glaube, man kann zwar Ordnungsdienste und so weiter abschalten, aber das geht sogar über den Telefonprovider selbst, ist völlig anonym.

00:05:14.904 --> 00:05:36.411
Also da kann nichts passieren, gibt aber ganz komische Ausflüsse daraus, also Ergebnisse, wenn zum Beispiel mehrere Leute in einem Bus fahren, und der Bus hält dann an der Bushaltestelle an, und ganz viele Leute steigen aus und warten dann auf den nächsten Bus.

00:05:36.411 --> 00:05:55.149
Dann wird je nachdem an der Stelle auf einmal ein Stau angezeigt, weil das System denkt, die stehen ja alle, da muss ein Stau sein, insbesondere wenn sonst nicht viel Verkehr ist, weil sonst würden sich hier weiterhin Telefone bewegen, und das würde dem Stau-Gedanken widersprechen.

00:05:55.519 --> 00:05:59.230
So wie ich das verstanden habe, merkt.

00:05:59.230 --> 00:06:30.242
Mittlerweile merken diese Systeme tatsächlich, wenn da beispielsweise die Situation kommt, die du geschildert hast, dass eben die Leute an einer Ladestation wollte ich sagen an einer Haltestelle stehen, und dann merkt das wahrscheinlich ist es ein Algorithmus oder keine Ahnung das System merkt das dann und sagt dann ah, da sind jetzt in diesem Bus nur zwei Handys weitergefahren, und die anderen 98 sind da stehen geblieben.

00:06:30.242 --> 00:06:41.468
Anscheinend merkt das tatsächlich, aber am Anfang stimmt, das ist das der Fall mal gewesen, dass da so Fake-Staus passiert sind.

00:06:41.468 --> 00:06:46.180
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe das glaube ich, ich letztens von der Zeit.

00:06:46.199 --> 00:06:54.326
Also, die Haltestellen sind ja mittlerweile auch eingetragen in den meisten Navi-Systemen, also bei Google zum Beispiel ist es auf jeden Fall drin.

00:06:54.326 --> 00:07:08.882
Ich glaube, wo wir heute noch haben, ist, wenn so temporäre Haltestellen sind, weil zum Beispiel eine Baustelle ist, und die Haltestelle wurde jetzt ein paar hundert Meter verlegt, dann gibt es das, glaube ich, noch, weil das dann natürlich nicht eingetragen ist.

00:07:08.882 --> 00:07:32.026
Und ganz witzig wir sind vor kurzem heimgefahren, also vor kurzem Ist auch schon eine Zeit her, und dann war nachts um elf in einem Tunnel, in einem kurzen Tunnel bei uns in der Nähe hat es dann einfach auf dem kurzen Abschnitt rot angezeigt Was ist da jetzt ein Stau?

00:07:32.026 --> 00:07:33.963
Also nachts ist nichts los.

00:07:33.963 --> 00:07:35.447
Polizeikontrolle.

00:07:36.050 --> 00:07:36.230
Ah ja.

00:07:37.944 --> 00:07:57.726
Die haben da den Verkehr angehalten und haben Alkoholkontrolle gemacht, und das wird tatsächlich dann angezeigt als Stau auf der normalen Strecke, und zwar wirklich als kleines rotes Abschnitt, weil es ist natürlich kein verzögertes Verkehr vorher und so weiter, sondern einfach dort stehen die Autos im Moment.

00:07:58.428 --> 00:08:01.369
Ja, das ist mir auch schon mal passiert.

00:08:01.740 --> 00:08:03.406
Aber du wolltest eigentlich auch was ganz anderes raus.

00:08:03.406 --> 00:08:06.826
Wir sind jetzt wieder abgedriftet, das ist aber normal bei uns Volker.

00:08:08.242 --> 00:08:28.910
Was ich mal vielleicht auch zu dem Thema, was ich mal gesehen habe, und da können wir vielleicht noch in den Shownotes ich suche das dann mal raus, um das mal zu platzieren Da hat jemand mal ein Experiment gemacht mit so einem kleinen Karren, 99, glaube ich, 99 Handys oder 100 Handys durch die Gegend transportiert, zum Schauen, ob Google Maps genau das merkt.

00:08:30.339 --> 00:08:31.884
Ja, der hat einen Stau produziert.

00:08:31.884 --> 00:08:34.091
Auf einer Brücke in Berlin, meinte ich.

00:08:35.682 --> 00:08:42.519
Genau, wir hatten das ja auch mal mit dem ganzen Cyber Security und Hacken und so weiter, und das ist zum Beispiel eben so eine Hack-Aktion.

00:08:42.519 --> 00:09:08.864
Der ist da durch die Gegend gelaufen, mit 99 Autos, sage ich mal, in seinem kleinen Karren, und da hat anscheinend wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Google Maps tatsächlich gesehen, dass es da auf dieser Strecke Stau gibt, und die haben das sogar alles gefilmt, und da merkt man, der läuft durch die Gegend, und das sieht, wie ich glaube, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wie ein Sonntag oder sowas aus.

00:09:08.864 --> 00:09:10.624
Vielleicht war das sogar zu Corona-Zeiten.

00:09:10.624 --> 00:09:13.327
Da war nichts los, keiner alle Auslöser.

00:09:14.081 --> 00:09:19.947
Er läuft da durch die Gegend mit seinem Ding, und Google Maps hat tatsächlich Stau angezeigt.

00:09:19.947 --> 00:09:22.686
Also das Ich glaube, sie haben das mittlerweile.

00:09:46.120 --> 00:09:47.008
Ich glaube, mittlerweile haben sie das aber auch herausgefunden wie man das umgehen.

00:09:47.008 --> 00:09:54.261
Die Rettungsgasse, das heißt die automatisierte Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge, aorta weiß ich nicht mehr genau, wofür das steht, aber es steht eben für das.

00:09:54.261 --> 00:10:01.408
Und jetzt habe ich auch gerade gemerkt, das Projekt hat Schlussdatum Dezember 24 gehabt.

00:10:01.408 --> 00:10:05.841
Also da müsste ich mich nochmal informieren, was da genau dabei rausgekommen ist.

00:10:05.841 --> 00:10:34.149
Aber da ist eben die Idee, dass bei Fahrzeugen, die eben dieses automatisierte Fahren haben oder teils automatisiertes Fahren haben, dass die realisieren, dass die merken, hinten kommt ein Blaulicht, ein Rettungsfahrzeug oder ein Ansatzfahrzeug, polizei, feuerwehr, was auch immer, polizei, feuerwehr, was auch immer, und die Autos gehen automatisch auf die Seite und suchen sich so schnell wie möglich eine Ausweichmöglichkeit Anhand von natürlich Parametern, die angegeben worden sind.

00:10:34.340 --> 00:10:35.985
Darf ich dann auf die nächste Spur fahren?

00:10:35.985 --> 00:10:37.570
zum Beispiel, es ist eine Abbiegspur.

00:10:37.570 --> 00:10:45.001
Viele Leute sagen dann nee, dann blockiere ich die Abbiegspur, ich mache das nicht, und das kann man natürlich diesem System beibringen.

00:10:45.001 --> 00:10:57.131
Die wissen dann, die Abbiegspur blockieren ist halb so wild, als die Spur blockieren, wenn ein Rettungswagen kommt, weil da ist es eben, wie immer, jede Sekunde zählt.

00:10:57.131 --> 00:11:11.735
Fernsehbeitrag gesehen, weiß nicht mehr genau, wo das war, egal, spielt nicht so eine Rolle, wo die das testen, und wenn ich das Video mal finde, dann setze ich es auch auf die Shownotes.

00:11:11.735 --> 00:11:12.504
Das ist wirklich cool.

00:11:12.504 --> 00:11:19.856
Also, bevor man überhaupt irgendwie gemerkt hat als Autofahrer, dass da was kommt, dann sagt das System schon Bescheid und macht automatisch.

00:11:19.856 --> 00:11:23.226
Das Auto bewegt sich dann auf die Seite, und da bleibt eine Rettungsgasse.

00:11:23.226 --> 00:11:25.393
Das ist cool.

00:11:26.543 --> 00:11:27.988
Das finde ich sehr sinnvoll.

00:11:28.220 --> 00:11:32.130
Ich wollte gerade sagen, nicht nur cool, sondern sinnvoll Wir haben.

00:11:32.841 --> 00:11:38.206
Also cool ist natürlich, wenn man drinnen sitzt, und das Fahrzeug fährt eben rüber, weil heute haben wir das ja eben nicht.

00:11:38.206 --> 00:11:44.341
Also, wenn ich jetzt den Self-Drive aktiviert habe, dann bleibt er schön in der Mitte von der Spur, und ich kann.

00:11:44.341 --> 00:11:47.503
Self-drive aktiviert hat, dann bleibt er schön in der Mitte von der Spur, und ich kann.

00:11:47.503 --> 00:11:56.628
Das ist nervig, weil eigentlich ist es ja gerade super, in so einer Stop-and-Go-Situation diesen Self-Drive reinzutun, dann brauche ich mich um das ganze Zeug nicht kümmern.

00:11:56.628 --> 00:12:07.480
Aber wenn er halt in der Mitte fährt und ich der Einzige bin, der schön in der Mitte von der Spur fährt, dann habe ich halt je nachdem die Rettungsgasse, die ich dann dicht mache.

00:12:08.220 --> 00:12:25.947
Aber in dem Zusammenhang fällt mir übrigens ein, dass verschiedene Fahrzeuge die haben ja sehr gute Filter, dass man von außen fast nichts mehr hört, also diese Active Noise Cancellation, und die neueren Fahrzeuge erkennen also, wenn es da eine Sirene kommt von hinten, und lassen diesen Ton dann durch.

00:12:25.947 --> 00:12:27.683
Ja, das weiß ich nicht.

00:12:27.683 --> 00:12:34.827
Also weisen auch darauf hin, weil das ist effektiv ein Problem, dass die Fahrzeuge so leise wurden, dass das ausgeblendet wurde, und du hast es nicht gemerkt.

00:12:34.827 --> 00:12:42.328
Und ich bin in meiner Zivi-Zeit früher Rettungswagen gefahren, und das ist krass.

00:12:42.328 --> 00:12:44.948
Die Leute merken das zum Teil wirklich nicht.

00:12:44.948 --> 00:12:55.029
Also wir sind da teilweise kurvige Strecke außerorts einen Kilometer, zwei hinter den Leuten hergefahren, mit Blaulicht, mit Sirenen, allem drum und dran.

00:12:55.029 --> 00:13:09.524
Das ist schon eine Zeit her, und die haben das nicht gemerkt, und wir sind nicht vorbeigekommen, und da muss man ziemlich Abstand halten, weil irgendwann merken sie es, und dann gehen sie reflexartig auf die Bremse, und dann musst du Abstand haben.

00:13:10.307 --> 00:13:12.389
Ja, ja, aber ich wollte gerade einen Witz machen.

00:13:12.389 --> 00:13:14.525
Das waren diese lauten Verbrennungsfahrzeuge.

00:13:14.525 --> 00:13:18.106
Ne, damals, Das waren so die lauten Verbrenner.

00:13:18.106 --> 00:13:22.004
Ja, Da haben die Leute einfach vom Geräusch vom Motor, haben sie euch nicht?

00:13:22.044 --> 00:13:28.870
gehört, Da haben sie sich an Verbrennen von toten Dinosauriern ergötzt.

00:13:28.870 --> 00:13:29.312
Ja genau.

00:13:32.203 --> 00:13:32.548
Ja, eben.

00:13:34.240 --> 00:14:02.443
Ich finde da vielleicht noch mal als Appell an alle streckt eure rechte Hand nach vorne, und dann könnt ihr sehen, so müsst ihr dann fahren, wenn ihr auf der linken Spur seid, nach links abbiegen, wenn es zwei Spuren gibt, eben die zwei Finger, also Daumen und Zeigefinger, strecken nach rechts ausweichen.

00:14:02.443 --> 00:14:06.802
Wenn der dann nochmal einen Finger rausstreckt und nochmal einen Finger, und nochmal einen Finger, sind wir bei einer fünfspurigen Autobahn.

00:14:06.802 --> 00:14:08.288
Oh mein Gott, wie soll ich da reagieren?

00:14:08.288 --> 00:14:12.255
Die, die links, fahren nach links, und alle anderen gehen nach rechts.

00:14:12.255 --> 00:14:35.493
Genau, und dann bleibt eine schöne rettungsgasse frei für alle einsatzfahrzeuge, die es nötig haben, so schnell wie möglich zur unfallstelle zu kommen und weil wir leute haben, die uns in england hören, dann nimmt er einfach die linke hand japaner, auch die leute in hongkong, keine ahnung, der Da haben wir aber nicht so viele.

00:14:35.513 --> 00:14:39.744
In Thailand war das ne, keine Ahnung, in Thailand ist es vielleicht.

00:14:39.744 --> 00:14:52.101
Also in Kenia war ich mal unterwegs, und es hat tatsächlich, glaube ich, zwei Tage gedauert, bis wir rausgefunden haben, die haben Linksverkehr, weil da fährst du einfach dort, wo es am wenigsten so eine Schlaglöcher hat.

00:14:52.101 --> 00:14:52.804
Wo du kannst.

00:14:52.804 --> 00:14:54.350
Ja genau.

00:14:54.350 --> 00:15:01.490
Da waren also Polizeikontrollen, und die haben dann so Nagelbretter auf der Straße gehabt.

00:15:01.490 --> 00:15:04.715
Es waren noch zwei Nägel dran oder so.

00:15:04.715 --> 00:15:07.639
Also wirklich so rostig.

00:15:09.681 --> 00:15:12.722
Und dann fährst du einfach, wo es keine Nägel gibt.

00:15:13.823 --> 00:15:16.125
Ja, also, du kannst eh nicht schnell fahren.

00:15:16.125 --> 00:15:28.232
Und das Warndreieck in Kenia ist also ein bisschen gestrüppt, dass man hinter den Lastwagen liegt, und da geht man einfach mal so ins Gebüsch raus und holt sich ein bisschen Grün und legt es auf die Straße.

00:15:28.232 --> 00:15:29.673
Das ist das Warndreieck.

00:15:29.673 --> 00:15:33.616
Aber eben so schnell kann man da eh nicht fahren.

00:15:33.616 --> 00:15:34.297
Das ist so.

00:15:34.297 --> 00:15:43.831
Wir sind wieder abgeschweift, wir wieder abgeschweift, wir sind abgeschreift.

00:15:43.831 --> 00:15:44.191
Das gehört dazu.

00:15:44.191 --> 00:15:45.273
Ja, wir haben, haben wir das thema behandelt.

00:15:45.273 --> 00:15:51.024
Jetzt ja also die das thema rettungsgasse frei halten.

00:15:51.024 --> 00:16:01.149
Was mich ein bisschen wunder bei dem ganzen thema, dass wir tatsächlich noch nicht so viel die Fahrzeuge untereinander kommunizieren, wie sie es könnten.

00:16:01.519 --> 00:16:04.485
Ja, es hat ja immer geheißt, geheißt, gehießen.

00:16:04.485 --> 00:16:06.628
Wie sagt man das auf Deutsch, auf richtig Deutsch?

00:16:07.481 --> 00:16:08.205
Mein Hund schnarcht.

00:16:08.205 --> 00:16:13.241
Entschuldigung, wenn irgendjemand da ganz fieses Schnarchen hört, das bin nicht ich.

00:16:13.241 --> 00:16:22.744
Einer meiner Hunde liegt hier neben mir und ist schmuck gerade bei der Aufnahme, Was ich sagen wollte.

00:16:23.567 --> 00:16:33.426
Es hieß immer die ganze IoT oder Internet of Things zwischen Autos und Ampeln und eben das ganze Netzwerk funktioniert nur, wenn wir 5G haben.

00:16:33.426 --> 00:16:36.543
Sobald wir 5G haben, geht das alles los.

00:16:36.543 --> 00:16:39.773
Hallo, wir haben 5G, Das funktioniert immer noch.

00:16:39.773 --> 00:16:39.961
Ja ich, wir 5G haben, geht das alles los.

00:16:39.961 --> 00:16:41.486
Hallo, wir haben 5G Das funktioniert immer noch.

00:16:41.508 --> 00:16:47.924
Ja, ich glaube, wir haben noch nicht das 5G auf der Frequenz, wo wir es wirklich bräuchten, Aber wir kommen langsam dahin.

00:16:47.924 --> 00:16:55.505
Aber ich sehe beim besten Willen also weder in der Software noch viel schlimmer, noch nicht mal in der Hardware von den Fahrzeugen, dass sie das machen können.

00:16:55.505 --> 00:16:57.820
Und noch viel schlimmer, noch nicht mal in der Hardware von den Fahrzeugen, dass sie das machen können.

00:16:58.702 --> 00:17:00.227
Das sind jetzt die Fahrzeuge.

00:17:00.347 --> 00:17:27.651
Wenn wir dann noch die Städte dazuzählen, die Ampel, die Schranken, wobei ganz ehrlich, ich war damals in dem Thema mit dabei also dieses Car-to-Infrastructure-Communication oder Infrastructure-to-Car-Communication soll also jedes Schild noch einen Sender bekommen, der dem Fahrzeug übermittelt hey, hier steht 80 oder Achtung, hier steht 60 oder Achtung, überholverbot, ampel und so weiter.

00:17:27.651 --> 00:17:36.026
Und ich meine, überleg dir mal, wie viele Schilder da rumstehen und wie viele Ampeln es gibt.

00:17:36.026 --> 00:17:44.008
Und jetzt muss man sich zuerst mal auf ein Protokoll einigen, wo das übermittelt.

00:17:44.008 --> 00:17:47.529
Dann muss man wissen, das muss ein aktiver Sender sein.

00:17:47.529 --> 00:17:55.469
Also alle, die so jetzt mit RFID-Tags rumwinken, die Dinger haben eine sehr, sehr kurze Reichweite.

00:17:55.469 --> 00:17:59.059
Dinger haben eine sehr, sehr kurze Reichweite.

00:17:59.059 --> 00:18:05.481
Man kennt es vom Diebstahl oder diese Diebstahlschutzdinger, wenn man dann im Laden durchläuft.

00:18:05.481 --> 00:18:16.023
Also dieser Abstand zwischen diesen Sensoren, das ist etwa der Abstand, wo die Dinger senden können, und die haben ja keinen eigenen Strom.

00:18:16.023 --> 00:18:30.954
Das heißt, die nehmen diese Wellen entgegen, wo diese wir sind, diese, diese die runden teile, wo man da durchlaufen muss ja diese, diese barry ist oder keine ahnung die nehmen da diese fungwelle entgegen.

00:18:31.134 --> 00:18:35.750
Damit daraus ziehen die den strom und senden dann wieder ein signal zurück hallo, hier bin ich.

00:18:35.750 --> 00:18:38.877
Die haben kaum Reichweite.

00:18:38.877 --> 00:18:42.750
Das funktioniert nicht, und auf der Autobahn und im Verkehr sowieso nicht.

00:18:42.750 --> 00:18:49.609
Also wir müssten alle Schilder, alle Infrastruktur mit aktiven Sendern ausstatten.

00:18:49.609 --> 00:18:51.267
Also, sie müssen Stromversorgung dort haben.

00:18:51.267 --> 00:18:54.829
Die Stromversorgung muss dann auch funktionieren.

00:18:54.829 --> 00:19:01.723
Ich kann nicht sagen, ja, nach drei Tagen ist der Akku leer, wenn schlechtes Wetter war Und der PV-Sensor keinen Strom liefert.

00:19:01.723 --> 00:19:04.528
Das muss zuverlässig funktionieren.

00:19:04.528 --> 00:19:06.885
Das kostet Unmengen.

00:19:06.885 --> 00:19:15.013
Und dann kamen wirklich auch Fahrzeughersteller an einem Kongress hatten wir das Thema da mal aufgeworfen und die haben gesagt nee, wisst ihr was?

00:19:15.013 --> 00:19:23.445
lasst das einfach, schaut einfach, dass möglichst die Schilder sauber sind oder die gleiche Größe haben, und dann erkennen wir die.

00:19:23.445 --> 00:19:26.107
Und das ist auch so.

00:19:26.107 --> 00:19:29.891
Also mein Auto erkennt das sehr gut, das erkennt, autos können das.

00:19:29.931 --> 00:19:40.287
Also heutzutage würde ich fast sagen, 80% der verkauften Autos in Europa können das.

00:19:40.287 --> 00:19:43.166
Aber manche Schilder erkennen das.

00:19:43.166 --> 00:19:46.167
Mein Auto zum Beispiel.

00:19:46.167 --> 00:19:50.203
Er könnte das, er macht es aber nicht.

00:19:50.203 --> 00:19:55.442
Nicht, Mein Auto erkennt keine Schilder.

00:19:55.442 --> 00:19:58.183
Mein Auto nimmt die Schilder, die auf Google Maps drauf sind.

00:19:59.528 --> 00:20:01.924
Okay, und wenn ich?

00:20:01.944 --> 00:20:17.010
von mir zu Hause auf die Autobahn fahre da gibt es eine lange Schlaufe Richtung Bern, um auf die Autobahn zu fahren, sobald ich auf der Autobahn bin also auf der Autobahn meine ich nicht auf der Autobahn fahre, sondern die wie heißt das?

00:20:17.010 --> 00:20:17.539
Auffahrt auf die Autobahn?

00:20:17.539 --> 00:20:18.269
ich nicht auf der Autobahn fahre, sondern die, wie heißt das?

00:20:18.269 --> 00:20:18.413
Auffahrt auf der Autobahn?

00:20:18.413 --> 00:20:19.423
Das ist eine Brücke.

00:20:19.423 --> 00:20:25.684
Sobald ich dann drüber fahre, fängt er an und will automatisch dann auf 120 fahren.

00:20:27.242 --> 00:20:28.421
Ah, weil er denkt, er ist auf der Autobahn, weil er.

00:20:28.421 --> 00:20:30.185
GPS-mäßig denkt ah, ich bin auf.

00:20:30.205 --> 00:20:32.191
Der Autobahn, dann schießt er los.

00:20:32.339 --> 00:20:38.290
Da muss man ja auch in 60er Kurve, einflüssiger kurve meine, mein auto kann zum 1, 1 ist älter.

00:20:38.652 --> 00:20:57.923
das heißt, zum filmbau ja deins ist älter, deins gehört aber zur luxusklasse ja ich glaube, da ist, da ist zum beispiel auch vom hersteller ein unterschied, ob jetzt ein auto im meiner kann es meiner, kann es aber macht es nicht ja, also beide können es bei mir, der x und und der S, die können beide das erkennen.

00:20:57.943 --> 00:20:59.444
Die erkennen auch Ampeln.

00:20:59.444 --> 00:21:07.109
Also, wenn ich an der Ampel stehe und die Ampel umünger sind als meiner, das siehst du dann auf dem Bildschirm.

00:21:19.039 --> 00:21:20.385
Bei meinem siehst du es nicht auf dem Bildschirm.

00:21:20.385 --> 00:21:26.152
Es gibt da Kleinigkeiten, kleine Unterschiede zwischen Was hast du für ein Baujahr 19.

00:21:28.663 --> 00:21:29.965
Ja, mein S ist auch 19.

00:21:31.529 --> 00:21:35.180
Eben, wie gesagt, Es gibt Unterschiede aber es funktioniert.

00:21:36.063 --> 00:21:46.087
Was nicht erst rein funktioniert, ist, dass gerade im Self-Drive, dass die ich habe es zum Teil, dass er selber die Geschwindigkeit reduziert.

00:21:46.087 --> 00:21:52.371
Also, wenn es von 120 auf 100 auf 80 geht, dann reduziert er von alleine die Geschwindigkeit, aber nicht immer.

00:21:52.371 --> 00:22:00.431
Also, teilweise fährt er weiter, ich habe es aber noch nicht ganz rausgefunden, ob ich dann schuld bin oder ob er das irgendwie nicht immer macht.

00:22:00.579 --> 00:22:12.453
Ja, also bei mir ist zum Beispiel auch typisch der Fall 120 auf der Autobahn und dann eben Digitalanzeige auf 100 reduziert oder auf 80, was auch immer.

00:22:12.453 --> 00:22:15.116
Also auf meinem Bildschirm steht 120 drauf.

00:22:16.903 --> 00:22:18.664
Also, auf meinem Bildschirm steht 120 drauf.

00:22:18.664 --> 00:22:20.208
Ja, es sind übrigens die Digitalanzeigen.

00:22:20.208 --> 00:22:25.154
die sind durchaus auch ein Problem zum Erkennen, je nachdem, wie die Kameras funktionieren.

00:22:25.154 --> 00:22:30.602
Ja, also nur eine kleine Anekdote.

00:22:30.602 --> 00:22:36.252
Ich war mal verantwortlich für die erste Abschnittsgeschwindigkeitskontrollanlage weltweit.

00:22:36.313 --> 00:22:37.054
Wie heißt das im Moment?

00:22:37.054 --> 00:22:38.987
Das ist so ein typisch deutsches Wort.

00:22:38.987 --> 00:22:40.065
Kannst du das bitte wiederholen?

00:22:41.119 --> 00:22:43.844
Das ist ein Schweizer Wort, sorry, wir haben das erfunden.

00:22:43.844 --> 00:22:50.746
Abschnittsgeschwindigkeitskontrollanlage Boah, wie viele Buchstaben sind da drin, keine Ahnung, es ist ewig lang.

00:22:50.746 --> 00:22:55.666
Aber Section Control ist es eben nicht.

00:22:55.666 --> 00:23:02.665
Weil Section Control ist, glaube ich, das ist das, was man da bei der Autobahnmaut dann hat.

00:23:02.665 --> 00:23:04.836
Das ist nicht Section Control.

00:23:04.836 --> 00:23:06.906
Deswegen konnte man den Begriff nicht benutzen.

00:23:06.906 --> 00:23:09.682
Und dann haben wir gesagt, wir machen einen schön auf Deutsch.

00:23:09.682 --> 00:23:11.828
Ich glaube, französisch ist noch schlimmer, ist noch länger.

00:23:13.661 --> 00:23:44.105
Ja, wahrscheinlich, eben um U zu sagen, brauchst du ja dann ein O-U, und so, dann wird das noch Ja wahrscheinlich eben, um U zu sagen, brauchst du dann ein O-U und so, dann wird das ein O-U, die die Schilder abfilmen, also die Geschwindigkeitstafeln abfilmen, was bei den mechanischen unproblematisch war.

00:23:44.105 --> 00:24:01.345
Aber bei den digitalen, die mit LED, hat das dazu geführt, dass die Kameras, die vorgesehen waren haben einfach nichts gesehen darauf, weil die haben Infrarotaufnahmen gemacht, und die haben die LEDs nicht erkannt, die waren, das war einfach schwarz.

00:24:01.646 --> 00:24:03.807
Ja, Da mussten wir die Kameras ändern.

00:24:03.807 --> 00:24:07.671
Also die Sensoren von den Kameras mussten andere sein, damit sie das erkennen.

00:24:07.671 --> 00:24:17.328
Und Fun Fact außerhalb, weil die Schilder in der Schweiz, aber ich meinte auch in Europa, nicht beleuchtet sind.

00:24:17.328 --> 00:24:18.965
Die sind einfach nur reflektierend.

00:24:18.965 --> 00:24:26.251
Das heißt, wenn kein Auto kommt nachts und kein Scheinwerfer drauf scheint, sind die dunkel Schwarz wie die Nacht.

00:24:26.251 --> 00:24:37.826
Also mussten wir die beleuchten, und damit die nicht blenden, haben wir Infrarotbeleuchtung genommen, infrarotbeleuchtung mit einem roten Kreis.

00:24:37.826 --> 00:24:42.623
Der rote Kreis ist nicht mehr da, und jetzt waren.

00:24:42.623 --> 00:24:50.342
Die Zulassungsbehörde hat danach gesagt ja, aber das ist ja gar kein Verkehrsschild, das ist ja nur eine Zahl, doch doch.

00:24:50.342 --> 00:24:51.507
Aber man sieht das Rot nicht.

00:24:51.507 --> 00:24:53.287
Ja, was, man sieht das Rot nicht.

00:24:53.287 --> 00:24:59.003
Ja, wir leuchten da mit Infrarot drauf, und so Ja, das rot nicht.

00:24:59.003 --> 00:24:59.855
Ja, wir leuchten da mit Infrarot drauf, und so Ja, sei es drum.

00:24:59.855 --> 00:25:13.101
Also da muss man auch noch wissen, je nachdem, wie die Kamera das abfilmt und wie die Software hintendran das verarbeitet, kann es sein, dass das Auto das Schild nicht erkennt, je nachdem, was eingesetzt wurde, welche Technik eingesetzt wurde.

00:25:13.623 --> 00:25:15.580
Ja, und das ist ja auch eben das Ganze.

00:25:15.580 --> 00:25:20.163
Viele Leute sagen ja, wieso ist es denn so schwierig, ein Auto autonom fahren zu lassen?

00:25:20.163 --> 00:25:22.946
Das sind zum Beispiel solche Sachen.

00:25:22.946 --> 00:25:26.630
Also da ist eben, wollen wir jetzt nur Kamera machen?

00:25:26.630 --> 00:25:27.589
wollen wir Radar machen?

00:25:27.589 --> 00:25:29.112
wollen wir eine Kombination machen?

00:25:29.112 --> 00:25:31.374
was sieht so eine Kamera überhaupt?

00:25:31.374 --> 00:25:37.659
welche Technologie ist in dieser Kamera drin, wie du jetzt in dem Beispiel sagst?

00:25:37.659 --> 00:25:45.549
oder oder, wenn ich jetzt eine Infrarot-Kamera habe und ein rotes Auto vor mir eine Vollbremsung macht, dann sieht die Kamera nicht das rote Auto.

00:25:47.220 --> 00:25:48.445
Oder Je nachdem.

00:25:49.462 --> 00:25:50.346
Könnte ein Fehler sein.

00:25:51.704 --> 00:25:56.775
Es könnten so Sachen passieren, dass er zum Beispiel Bremslichter nicht sieht, genau weil sie eben rot sind, wobei, das wäre schon eher doof.

00:25:56.775 --> 00:25:58.165
Ja, also dass er zum Beispiel Bremslichter nicht sieht, genau weil sie eben rot sind, wobei, das wäre schon eher doof.

00:25:58.519 --> 00:25:59.585
Ja, aber eben das sind diese ganzen.

00:26:00.559 --> 00:26:01.423
Aber wo Bremslichter?

00:26:01.423 --> 00:26:02.407
Das sieht mein Auto auch.

00:26:02.407 --> 00:26:09.465
Also, wenn das Auto vor mir steht, der zeigt mir das Auto an, und der zeigt, ob die Bremslichter an sind oder nicht, an dem Auto vorne dran.

00:26:09.465 --> 00:26:14.442
Spannend, du musst dein Auto wechseln, wechseln.

00:26:15.365 --> 00:26:17.630
Volker sagt das meiner Frau nicht, sie dreht durch.

00:26:19.920 --> 00:26:21.846
Was das Auto alles kann.

00:26:22.508 --> 00:26:23.290
Also brauchen nicht.

00:26:24.601 --> 00:26:25.083
Ich will.

00:26:25.144 --> 00:26:26.228
Das ist dann immer das Thema.

00:26:26.228 --> 00:26:30.419
Ich will ein neues, aber ich bin zufrieden, muss ich sagen, mit meinem Auto.

00:26:30.419 --> 00:26:37.386
Es kann Kleinigkeiten nicht, die die neuen Autos schon können, aber ich bin zufrieden.

00:26:39.442 --> 00:26:51.647
Im Moment des Kaufs ärgert man sich vielleicht, dass man dieses oder jenes nicht hat, und hinterher fährt man und denkt sich ach komm Also meiner hat zum Beispiel etwas, was die jetzt auch in Bezug zum Thema autonomes Fahren.

00:26:52.369 --> 00:26:55.967
Meiner hat noch beide Systeme drin, Meiner hat Radar und Kamera.

00:26:55.967 --> 00:26:58.313
Das habe ich nicht.

00:26:58.313 --> 00:27:03.324
Das ist einer der letzten Modelle, die beides kombiniert, Und das ist super.

00:27:03.324 --> 00:27:20.230
Wenn es Stau gibt oder wenn zum Beispiel, wenn ich auf der Autobahn fahre und Stock also nicht Stop and Go, aber Stockend ist, mein Auto sieht nicht nur das Auto vor mir, sondern mit dem Radar geht es unter dem Auto vor mir durch und sieht, dass da vorne auch einer ist.

00:27:20.230 --> 00:27:28.048
Oder beim Fahren, wenn vor meinem Auto ein anderer rausfährt, zum Beispiel, sieht mein Auto beide.

00:27:28.048 --> 00:27:35.746
Und das ist zum Beispiel, wenn bei neueren Modellen, die die Ampeln schön auf dem Bildschirm zeigen und solche Sachen machen können.

00:27:37.101 --> 00:27:42.599
Die merken nicht, wenn es vor dem Auto aufgespielt wird.

00:27:42.599 --> 00:27:48.289
Kameras erkennen auch viel, aber natürlich nicht alles, und je nachdem, welche Höhe du hast, ist das ein Unterschied.

00:27:48.721 --> 00:27:49.596
Es hat Vor und.

00:27:49.615 --> 00:27:49.859
Nachteile.

00:27:49.859 --> 00:28:07.547
Ich habe jetzt nochmal nachgelesen, weil wir hatten in der Folge mit dem Remo im Testlabor Der hat ja da angedeutet hey, wenn du das Full Self Drive gekauft hast, dann und es braucht Hardware-Upgrades, dann würdest du die auch bekommen.

00:28:07.547 --> 00:28:09.185
Und das hat mich dann nicht losgelassen.

00:28:09.185 --> 00:28:11.588
da habe ich nochmal ein bisschen recherchiert, und es ist effektiv so.

00:28:11.588 --> 00:28:19.586
Also, es ist jetzt noch nicht klar, ob es Hardware-Upgrades braucht, um eben auf diese Level 3 zu kommen.

00:28:19.586 --> 00:28:27.996
Falls es das bräuchte, sind die Fahrzeuge, die Full Self-Drive gekauft haben, bekommen das auch.

00:28:31.980 --> 00:28:36.086
Ich habe zu dem Thema auch nach unserer Folge mich mal schlau gemacht, weil ich habe das immer als Option gesehen.

00:28:36.086 --> 00:28:43.976
Bei mir auf der App, glaube ich, oder auf der MyTesla-Account oder so was habe ich das immer wieder gesehen.

00:28:43.976 --> 00:28:51.185
Die haben immer so schön fett draufgeschrieben hey, kauf das Potenzial für autonomes Fahren 8700 Franken.

00:28:51.185 --> 00:28:52.213
Ich habe es nicht gefunden.

00:28:52.213 --> 00:28:54.103
Ich habe es jetzt nicht gefunden.

00:28:55.787 --> 00:28:57.111
Ja, dann haben sie es deaktiviert.

00:28:57.111 --> 00:28:59.636
Das kann sein, ich weiß nicht.

00:28:59.636 --> 00:29:03.006
Also ich will jetzt nicht irgendwie diese kontroverse.

00:29:03.026 --> 00:29:04.048
Bindungs-Auto-Kammer.

00:29:04.048 --> 00:29:05.673
Ich habe es nicht gefunden.

00:29:05.673 --> 00:29:09.503
Also, ich habe jetzt nicht so lange da rumgesurft, aber ich habe mal reingeschaut.

00:29:09.503 --> 00:29:10.387
Ich habe es nicht gefunden.

00:29:10.387 --> 00:29:17.570
Und das kann natürlich an dem liegen, dass Sie eben die Hardware noch nachträglich nachbauen.

00:29:19.079 --> 00:29:20.863
Das kann teuer werden.

00:29:20.863 --> 00:29:27.192
Ich könnte es jetzt kaufen Bei mir 7300 Banken möchte ich haben für volles Potenzial für autonomes Fahren Auf der App.

00:29:27.192 --> 00:29:28.875
Siehst du das Ja?

00:29:30.623 --> 00:29:32.287
Also, ich glaube, jetzt machen wir das mal live.

00:29:32.287 --> 00:29:32.607
Ja, genau.

00:29:36.021 --> 00:29:47.226
Du musst auf Upgrades gehen, und dann kommst du auf software upgrades und dann nicht abonnieren, sondern kaufen software upgrades ja, da habe ich nicht geschaut und dann nicht.

00:29:47.226 --> 00:29:53.200
Dann geht es geht zuerst abonnieren da habe ich nicht so sich abonnieren könnte und dann kann man auf kaufen gehen.

00:29:53.200 --> 00:30:07.721
Und dann gibt es ein ernst autopilot aus 300 keine ahnung, was das bringen soll, weil der kann gar nichts und dann gibt es das volle potenzial für autonomes fahren also das in herz.

00:30:07.842 --> 00:30:23.263
Autopilot, ich kann es dir sagen, weil ich das nicht habe, den unterschied, dieses auto lane change, spurwechsel, das sammeln, dass man das auto vor und nach hinten fahren kann, und dieses smart sammeln, was, glaube ich, in Europa noch nicht.

00:30:23.263 --> 00:30:25.359
Okay, also ja laut.

00:30:25.894 --> 00:30:27.982
Herbeirufen, heißt das auf Deutsch?

00:30:27.982 --> 00:30:33.123
Das geht, aber es ist ein sehr beschränkter Rahmen.

00:30:33.123 --> 00:30:39.638
Also, du musst relativ nah dran sein, du darfst also nicht so weit weg sein vom Auto.

00:30:39.638 --> 00:30:44.916
Also, was es bringt, ist, wenn du mal wirklich eingeparkt wurdest.

00:30:45.298 --> 00:30:45.560
Ja genau.

00:30:45.958 --> 00:30:57.702
Wenn rechts und links einfach sie dich zugeparkt haben, was in letzter Zeit öfters mal passiert, liebe Leute, wir haben das Auto gekauft, bevor der CEO völlig crazy wurde.

00:30:57.702 --> 00:30:59.681
Also parkt uns nicht zu.

00:30:59.681 --> 00:31:02.738
Wir können da nichts dafür, was der Typ da abzieht.

00:31:02.778 --> 00:31:09.886
Und das Thema kam apropos letztens wieder Hey, kannst du das immer noch Tesla fahren?

00:31:09.886 --> 00:31:16.281
Ich habe gesagt, es ist das beste Auto, was ich bis jetzt gefahren bin.

00:31:16.281 --> 00:31:25.942
Also okay, das beste Auto war ein Model S, aber das zweitbeste war dann das Model 3, für meine Verhältnisse auch passend, und so weiter habe ich mich für den kleineren entschieden.

00:31:25.942 --> 00:31:31.579
Aber es ist einfach, das Produkt ist das eine und was der.

00:31:31.601 --> 00:31:37.246
CEO da für komische Geschichten hat, und ob er jetzt da nicht alle Tassen im Schrank hat, und so weiter.

00:31:37.266 --> 00:31:41.681
das ist für mich eine völlig andere Story, aber das Produkt ist genial.

00:31:44.296 --> 00:31:52.544
Das ist leider so, und es gibt so ein paar andere Produkte, wo ich wirklich hoffe, dass der CEO nicht völlig abdreht.

00:31:53.921 --> 00:31:56.119
Ja, wenn es so weitergeht, dann kaufen wir gar nichts mehr.

00:31:57.015 --> 00:31:59.357
Ja, aber da haben wir uns ja auch drüber unterhalten.

00:31:59.357 --> 00:32:03.238
Schon mal, das müssen wir nicht nochmal von vorne alles aufwärmen.

00:32:03.238 --> 00:32:10.982
Aber es ist so, es ist das Beste, was ich bisher gefahren habe, und da kommt vieles andere nicht dran.

00:32:10.982 --> 00:32:20.422
Ich meine, wir sind in Lucid Air gefahren, das Auto kostet eine Viertelmillion, der ist softwaremäßig nicht da dran gekommen.

00:32:20.541 --> 00:32:33.240
Ich muss sagen, im Vergleich zu einem Verbrenner war der Lucid super, das Auto sieht super schön aus, also Design mäßig, interieur, also eben auch nicht nur das Nächste sagen, versuche ich da ein bisschen.

00:32:33.240 --> 00:32:36.022
Es war angenehm, die Leute waren super an diesem Event.

00:32:36.022 --> 00:32:39.099
aber ich stimme dir zu, bei mir war es eben dieses Anfahren.

00:32:39.099 --> 00:32:46.695
Ich hatte so den Eindruck, da gab es einen Delay beim Anfahren, oder Ich hatte so den Eindruck, da gab es so ein Delay beim Anfahren, und er hat nicht das gemacht, was ich ihm gesagt habe.

00:32:48.000 --> 00:32:54.380
Also schon nicht falsch verstehen er hat schon das gemacht, was ich gesagt habe, aber ein bisschen verzögert, und das hat mir nicht gefallen?

00:32:55.182 --> 00:33:11.450
Ja, und ich verstehe, dass man nach mehreren Jahren, wenn man eine Marke fährt, dann sehr stark auch in dieses Look and Feel reinkommt und das dann gewohnt ist und dass das durchaus eine Rolle spielt.

00:33:11.450 --> 00:33:17.548
Aber ich setze mich wirklich in ein Auto rein und lasse mich da mal ganz kurz abholen.

00:33:17.548 --> 00:33:25.280
Begreife ich, wie das Auto funktioniert, ohne dass ich die Anleitung anschauen muss?

00:33:25.280 --> 00:33:32.501
Und wenn ich so viel Geld ausgebe für ein Produkt, dann möchte ich nicht einen Lehrgang machen, zuerst um das Produkt zu begreifen.

00:33:32.501 --> 00:33:38.883
Also, ein früherer Nachbar von mir hat sich mal einen Tag lang in seinen neuen Mercedes reingesetzt, um die Anleitung durchzulesen, um das auszuprobieren.

00:33:38.883 --> 00:33:51.359
Nein, also, wenn ich einen Tag brauche, um das Auto zu verstehen, dann hat irgendjemand einen Fehler gemacht, kann nicht sein, und das ist halt bei diesem Fahrzeug reinsitzen, es ist intuitiv.

00:33:52.817 --> 00:33:55.381
Ich muss mir nicht ausklären es gibt so ein paar Details, aber.

00:33:55.381 --> 00:33:59.138
Klar es gibt auch Präferenzen.

00:33:59.179 --> 00:33:59.962
Ich verstehe das auch.

00:34:00.076 --> 00:34:05.730
Eine Minute Wir machen es wie letztes Mal, Ja viele Leute dann auch sagen nee, mir ist lieber.

00:34:05.871 --> 00:34:07.721
Beim Tesla gibt es viel zu wenig Knöpfe.

00:34:07.721 --> 00:34:09.465
Das verstehe ich.

00:34:09.465 --> 00:34:12.780
Es gibt viele Leute, die sagen nee, mir ist die ganze Knöpferei lieber.

00:34:12.780 --> 00:34:13.891
Das ist okay.

00:34:13.891 --> 00:34:24.780
Da gibt es auch andere Fahrzeuge, die sowas anbieten, Und es gibt auch, wie gesagt, der Lucid ist ein tolles Auto, Vor allem das, was man auch als Firma sieht.

00:34:24.780 --> 00:34:30.021
Bei so einer Firma so ein Auto so schnell auf die Beine zu kriegen, ist auch bemerkenswert.

00:34:30.021 --> 00:34:33.802
Sau teuer, Ja, aber das ist Gesprächsache.

00:34:33.802 --> 00:34:38.500
Viele Leute wollen sich vielleicht abheben, und genau weil es so teuer ist, ist es attraktiv.

00:34:38.500 --> 00:34:44.144
Da spielt jede Firma ihre eigenen Karten und Strategien.

00:34:44.144 --> 00:34:52.123
Ja, am Schluss soll jeder für sich entscheiden, was er sie kaufen möchte.

00:34:52.516 --> 00:34:54.516
Ja, was er kaufen kann, was das Portemonnaie hergibt.

00:34:54.516 --> 00:35:06.266
aber gerade Gebrauchte gibt es, wie gesagt, unter dem Preis von einem günstigen Neuwagen Kriegt man also Luxusvarianten.

00:35:07.331 --> 00:35:11.639
Ja, und da war zum Beispiel jetzt auch letztens bei mir die Frage ja, aber der hat ja so viele Kilometer drauf.

00:35:11.639 --> 00:35:18.496
Natürlich muss ein Experte mal reinschauen und sich das Ganze angucken, wie das mechanisch aussieht.

00:35:18.496 --> 00:35:23.983
Aber von den Motoren und den Batterien her sollte so ein Auto, eigentlich 500.000.

00:35:23.983 --> 00:35:25.900
Kilometer problemlos fahren.

00:35:25.900 --> 00:35:27.204
Ja.

00:35:30.016 --> 00:35:32.255
Ja, sorry, da waren die 35 Minuten erreicht.

00:35:32.255 --> 00:35:34.342
Wir hören uns nächste Woche wieder.

00:35:34.342 --> 00:35:35.306
Macht's gut, bis dann.

00:35:54.929 --> 00:35:55.989
Elektrik-Garriere.

00:35:56.610 --> 00:35:59.411
Hier sind wir wieder Warte warte, warte.

00:35:59.411 --> 00:36:02.262
Ich will mehr machen.

00:36:02.282 --> 00:36:03.108
Ich will mehr machen.

00:36:03.168 --> 00:36:03.974
Ich will mehr machen.

00:36:04.916 --> 00:36:09.476
Ja, ich muss hier noch auf 35 Minuten stellen, und du auch Also.

00:36:09.496 --> 00:36:10.639
Du sagst 1, 2, 3, los.

00:36:12.043 --> 00:36:36.306
Okay 1, 2, 3, 4.

00:36:36.306 --> 00:36:39.387
Untertitelung des ZDF 2020.

00:36:39.387 --> 00:36:42.128
Elektriken geben wir ein Geschenk.

00:36:42.128 --> 00:36:56.804
Mic check Studio ist fertig.

00:36:56.804 --> 00:38:12.219
Jetzt konnte unser Reise-Tour nicht aufhören, nicht nur die Stimme, sondern auch die Stimme des Herzens.

00:38:12.219 --> 00:38:12.742
Ich konnte nicht aufhören.

00:38:12.742 --> 00:38:12.943
Wiesbaden.

00:38:12.943 --> 00:38:13.867
Untertitelung des ZDF 2020.

00:38:13.867 --> 00:38:58.978
Wundermtaiyar kodum Jahaan bi ho tum suno hume kabhi Hor hofde yaasabim bhao Lilakrij bhabishya milkar banau Milchkern Banao.

00:38:58.978 --> 00:39:01.818
Musik Julian Orwell.

00:39:01.818 --> 00:39:05.478
Untertitelung des ZDF 2020.