Aug. 21, 2024

Folge #021 - Preis-Frust an der Ladestation

Folge #021 - Preis-Frust an der Ladestation

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Erfahrungen mit dem Laden von Elektroautos während der Ferien und gehen auf die Herausforderungen ein, die beim Laden an Destinationen auftreten können. Sie diskutieren, wie man aus solchen Herausforderungen lernen kann und wie die Ladeinfrastruktur verbessert werden könnte, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Liste der wichtigst...

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)

In dieser Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Erfahrungen mit dem Laden von Elektroautos während der Ferien und gehen auf die Herausforderungen ein, die beim Laden an Destinationen auftreten können. Sie diskutieren, wie man aus solchen Herausforderungen lernen kann und wie die Ladeinfrastruktur verbessert werden könnte, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Liste der wichtigsten Punkte

  1. Destination Charging : Volker teilt seine Erfahrung mit dem Laden seines Autos in Saas-Fee, bei dem er unerwartet hohe Kosten für das Laden zahlen musste.
  2. Probleme mit der Ladeinfrastruktur : Die Diskussion umfasst auch die Schwierigkeiten, die mit der Nutzung von Roaming-Diensten bei verschiedenen Ladeanbietern auftreten, und die Herausforderungen, die bei der Planung und Verwaltung von Ladestationen in touristischen Gebieten entstehen.
  3. Lösungsvorschläge : Julian und Volker sprechen über mögliche Lösungen, wie die Verbesserung der Kontaktmöglichkeiten zwischen Fahrern an Ladestationen und die Entwicklung von flexiblen Ladesystemen, die den Bedürfnissen der Nutzer besser entsprechen.
  4. Technische Probleme : Es werden auch einige technische Probleme angesprochen, die beim Laden auftreten können, wie z.B. lose Stecker oder Störungen durch Insekten, die sich in den Ladesteckern einnisten.

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:

DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

WEBVTT

00:00:00.000 --> 00:04:59.120
Hier kommen die E-Mobilisten Julian und Volker hört gut zu E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilisten, der Podcast für dich Mit Julian und Volker verpasst du nichts Energie geladen und stets bereit Für die Zukunft sind wir zu zweit E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unser Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Die E-Mobilität ist unserer Ziel Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel Beispielsweise es gibt, und da gibt es die andere Firma, die heißt Melex.

00:05:00.120 --> 00:05:16.759
Das sind, also für die Leute, die noch nie in Saas Fee und Zermatt waren, vielleicht auch nochmal, das sind, ich würde sagen, so kleine Golf-Autos, die ein bisschen aufgeblasen sind und ein paar mehr Leute und mehr Cargo transportieren können.

00:05:18.600 --> 00:05:28.759
Ja, also schaut mal in den Newsletter, den LinkedIn-Newsletter zum Podcast, da werde ich auf jeden Fall ein Foto von diesen Fahrzeugen mit reintun.

00:05:30.379 --> 00:05:36.699
Ja, ihr werdet euch wundern, aber die Dinger fahren seit vielen, vielen Jahren und sehr zuverlässig und sehr cool.

00:05:37.360 --> 00:05:46.740
Aber es ist eben so, man stellt, also man kommt da an, stellt sein Auto ins Parkhaus und bei den Elektroautos, logischerweise, kommt man oben an und muss erstmal laden.

00:05:46.759 --> 00:05:51.079
Und das ging mir auch so, ich wusste auch, es hat Ladestationen vor Ort.

00:05:51.220 --> 00:05:53.980
Ich hatte auch schon mit den Leuten dort Kontakt.

00:05:54.160 --> 00:05:56.819
Wir haben mal ein Projekt geplant, das leider nicht zustande kam.

00:05:58.139 --> 00:06:00.620
Und da wusste ich, man kann dort laden.

00:06:01.300 --> 00:06:02.699
Wunderbar, stell das Auto hin.

00:06:02.759 --> 00:06:07.759
Ich glaube, 25 Prozent hatten wir noch und eine Woche sind wir geblieben.

00:06:07.759 --> 00:06:11.060
Ich wollte das Auto einfach auf 90 Prozent wieder haben.

00:06:12.100 --> 00:06:15.920
Habe es dahingestellt, angeschlossen, AC-Ladestation.

00:06:16.899 --> 00:06:22.920
Und ganz viele Zettel dort, wo drauf stand, hey, es ist kein Parkplatz, es ist ein Ladeplatz, park dein Auto wieder um und so.

00:06:23.339 --> 00:06:24.600
Ja, ist mir auch klar.

00:06:25.199 --> 00:06:28.279
Im Sommer ist da auch nicht so viel los wie wahrscheinlich im Winter.

00:06:30.639 --> 00:06:32.540
Und dann habe ich das Auto angehängt.

00:06:32.540 --> 00:06:36.420
Wir sind am Abend angekommen und habe gesagt, ja, am nächsten Tag stelle ich es dann um.

00:06:36.899 --> 00:06:38.199
Da ist es dann auch geladen.

00:06:38.220 --> 00:06:38.740
Ist wunderbar.

00:06:39.060 --> 00:06:43.199
Meine Swisscharge-Karte drangehalten, Ladung gestartet, weggelaufen.

00:06:43.879 --> 00:06:45.199
Und nicht mehr nachgeguckt.

00:06:46.759 --> 00:06:57.779
Am nächsten Tag bin ich dann gekommen, habe das Auto abgehängt und habe es auf einen normalen Parkplatz gestellt und dachte mir noch so, ja, alles gut, alles wunderbar.

00:06:57.860 --> 00:06:59.819
Nicht nachgeguckt, was kostet das Ganze.

00:07:00.639 --> 00:07:06.259
Die ganzen Zettel, die da hingen, so in Zwölfpunktschrift geschrieben, auch nicht gelesen.

00:07:07.899 --> 00:07:10.540
Zwei Tage später habe ich dann gedacht, ja, jetzt gucke ich mal in die App.

00:07:10.639 --> 00:07:12.620
Was hat mich denn die Ladung gekostet?

00:07:12.720 --> 00:07:22.779
Und dann habe ich festgestellt, dass ich für, ich glaube, 40 Kilowattstunden plus minus 127 Franken bezahlt habe.

00:07:22.779 --> 00:07:23.519
Moment, Moment, Moment.

00:07:26.399 --> 00:07:27.199
100 wie viel?

00:07:29.100 --> 00:07:29.579
127.

00:07:29.720 --> 00:07:30.600
Für wie viele Kilowatt?

00:07:32.920 --> 00:07:33.759
Ungefähr 50.

00:07:33.959 --> 00:07:38.480
Also, wenn ich das richtig rechne, 2,50 Franken pro Kilowatt.

00:07:40.860 --> 00:07:41.339
Stunde.

00:07:41.579 --> 00:07:45.399
Also, ja, ich muss erst mal noch schlucken, bevor ich fertig reden kann.

00:07:45.620 --> 00:07:46.100
Okay?

00:07:46.259 --> 00:07:46.740
Okay.

00:07:46.759 --> 00:07:48.699
Red mal weiter, red mal weiter.

00:07:48.699 --> 00:07:50.759
Ich bin gespannt, was jetzt noch kommt.

00:07:53.040 --> 00:07:55.060
Ich dachte, kann ja nicht sein, oder?

00:07:55.120 --> 00:07:56.579
Da muss irgendein Fehler vorliegen und so.

00:07:56.660 --> 00:08:01.519
Und dann habe ich mal in der App nachgeschaut.

00:08:01.800 --> 00:08:05.100
Da steht natürlich drin in der App, was kostet die Ladung.

00:08:06.480 --> 00:08:10.579
Die Kilowattstunde ist da, glaube ich, um die 80 Rappen, wo es normalerweise kostet.

00:08:10.839 --> 00:08:14.759
Was ich recht teuer finde für eine AC-Ladestation.

00:08:14.939 --> 00:08:16.079
Also, AC für die ...

00:08:16.699 --> 00:08:19.180
Wir haben ja, glaube ich, kaum Nicht-Elektrofahrer.

00:08:19.240 --> 00:08:24.560
Aber AC heißt einfach maximal 22 Kilowatt, wo die Ladestation bringt.

00:08:25.620 --> 00:08:34.519
Man muss dazu sagen, die allermeisten Fahrzeuge können eh nur 11 Kilowatt laden, weil sie nur im Onboard-Charger nur einen Onboard-Charger haben.

00:08:34.620 --> 00:08:37.379
Die können dann 11 Kilowatt an die Batterie weitergeben.

00:08:37.940 --> 00:08:41.158
Mein Model X, etwas älter, hat noch zwei davon drin.

00:08:41.259 --> 00:08:44.360
Also, ich könnte tatsächlich 22 Kilowatt auch laden.

00:08:44.559 --> 00:08:45.120
AC.

00:08:46.220 --> 00:08:48.000
DC ist dann das andere Thema.

00:08:48.059 --> 00:08:56.139
Das geht nicht über den Onboard-Charger, sondern mehr oder weniger direkt in die Batterie und kann dann natürlich auch viel, viel höhere Ladeleistungen darüber schicken.

00:08:57.219 --> 00:09:02.899
Aber, ja, das ist relativ teuer für AC-Ladung, weil sie eben auch relativ langsam ist.

00:09:02.899 --> 00:09:04.659
Das ist relativ teuer insgesamt.

00:09:07.399 --> 00:09:11.120
Ja, und dann habe ich gesehen, es hat eine Penalty-Fee.

00:09:11.220 --> 00:09:14.220
Und diese Penalty-Fee ist absolut sinnvoll, finde ich.

00:09:14.220 --> 00:09:15.940
Und ich habe auch mich früher da sehr ...

00:09:15.940 --> 00:09:22.580
Ich habe mich sehr stark dafür eingesetzt, bei Schnellladestationen, dass die Leute wirklich nur so lange bleiben, bis das Auto geladen ist.

00:09:22.820 --> 00:09:29.139
Und in der letzten Folge hast du ja gesagt, dass du dann auch erlebt hast, die Autos stehen einfach dran, sind voll und blockieren die Ladestation.

00:09:29.539 --> 00:09:31.279
Andere können nicht laden.

00:09:31.559 --> 00:09:33.919
Das heißt, die sind auch relativ teuer.

00:09:34.039 --> 00:09:42.440
Das sind am Schluss etwa 5 Franken pro Stunde, die man dort zahlt, wenn man die Station belegt.

00:09:43.019 --> 00:09:46.639
Natürlich mit dem Gedanken, dein Auto ist geladen, stell es bitte weg.

00:09:48.559 --> 00:09:53.840
Nur, nach 2 Stunden ist mit 11 Kilowatt das Auto einfach nicht geladen.

00:09:53.980 --> 00:10:01.940
Das heißt, die Ladestation bringt mir gar nicht so viel Energie in das Auto, dass ich nach 2 Stunden sagen kann, es ist okay, ich bin voll, ich stelle mich weg.

00:10:02.120 --> 00:10:04.960
Sondern, da wäre ich bei 50 Prozent gewesen.

00:10:05.519 --> 00:10:12.899
Nach 2 Stunden mit einem anderen Auto, mit meinem war ich, glaube ich, bei 2 Stunden mit 60, 65 Prozent.

00:10:13.159 --> 00:10:15.120
Aber noch nicht bei den 90, die ich haben wollte.

00:10:17.320 --> 00:10:19.519
Und es kann ja nicht sein, oder?

00:10:19.559 --> 00:10:31.559
Aber ja, wenn man es ausrechnet, ich bin da ein paar Stunden dort gestanden und habe dann pro Stunde 5 Franken gezahlt, neben der eigentlichen 80 Rappen pro Kilowattstunde, die ich auch schon teuer fand.

00:10:33.639 --> 00:10:49.139
Dann noch mal ins Parkhaus gegangen, mir das Ganze noch mal angeschaut vor Ort und da hing dann ein Zettel dran, wo dann auch gewarnt wurde, Achtung, lade mit Kreditkarte, weil andere laden, gerade Anbieter können teurer sein, deutlich teurer sein.

00:10:49.799 --> 00:10:58.100
Und wenn man mit Kreditkarte zahlen würde, wäre es auch so, und das ist dann durchaus fairer, dass erst ab der 9.

00:10:58.399 --> 00:11:01.720
Stunde eine Penalty Fee verlangt wird.

00:11:02.200 --> 00:11:06.039
Und zwar auch am Schluss ungefähr 5 Franken pro Stunde.

00:11:06.340 --> 00:11:10.340
Aber die Ladung würde dann auch nur 50 Rappen pro Kilowattstunde kosten.

00:11:10.480 --> 00:11:22.000
Also hätte ich die Kreditkarte dran gehalten, dann wäre ich ein gutes Stück günstiger, dann wäre ich vielleicht auf 60 Franken gekommen für die Aktion, statt knapp 130.

00:11:24.039 --> 00:11:32.679
Ja, ein bisschen die Faust im Sack gemacht, habe dann auf LinkedIn auch einen Post dazu geschrieben, der recht breit gegangen ist.

00:11:32.759 --> 00:11:48.440
Also da viral möchte ich nicht sagen, aber es sind glaube ich um die 15.000 Views nachher drauf gewesen, sehr viele Kommentare, eine sehr starke Diskussion ist losgegangen, ob es denn sinnvoll ist, dass man bei einer AC, Ladestation-Penalty-Fees verlangt und so weiter.

00:11:48.720 --> 00:11:58.279
Und auch das Thema Roaming wurde angesprochen und ich wurde dann auch direkt kontaktiert von Swiss Charge.

00:11:59.159 --> 00:12:05.440
Und ein Gruß an die Ilaria, wenn sie uns hier hört oder an die Crew von Swiss Charge.

00:12:06.599 --> 00:12:15.240
Super reagiert, muss ich sagen, fand ich dann wirklich toll, die nicht einfach gesagt haben, ja, du bist selber schuld oder du hast nicht richtig geguckt.

00:12:15.600 --> 00:12:23.620
Es ist ja alles deklariert und so weiter, sondern die mir direkt mit mir Kontakt aufgenommen haben und gesagt haben, hey, wir wissen, das ist ein Problem.

00:12:24.860 --> 00:12:30.360
Wir wissen auch, wir als Anbieter mit dem Roaming haben je nachdem gar keinen Einfluss darauf.

00:12:30.799 --> 00:12:45.039
Und das ist recht bedenklich und schade, dass ein Anbieter einer Ladekarte unter Umständen gar nicht beeinflussen kann, wie viel dann verrechnet wird.

00:12:45.779 --> 00:13:02.039
Weil das sind ganz viele Positionen dazwischen, das Roaming, das dazwischen passiert, das sind ganz viele Protokolle technisch und sehr viele verschiedene Anbieter, die irgendwo ihr Zahnrädchen beisteuern und alle mitkassieren an der ganzen Sache.

00:13:02.860 --> 00:13:15.580
Long story short, tolle Reaktion, weil sie gesagt haben, hey Volker, lass uns hier mal zusammensitzen und uns überlegen, wie können wir da einstellen.

00:13:15.600 --> 00:13:37.480
Einen Schritt weiter gehen und einerseits versuchen, technische Lösungen zu finden, um mehr Einfluss zu haben und sowas direkt zu verhindern und andererseits auch, um zu informieren, wie funktioniert das Ganze heute und warum ist das so kompliziert und was müssen wir tun, um dort besser zu werden.

00:13:37.860 --> 00:13:39.059
Ich finde das super.

00:13:40.700 --> 00:13:45.120
Ich denke, es ist definitiv nicht einfach.

00:13:45.600 --> 00:14:04.080
Wenn du als Anbieter teilweise keine Kontrolle hast über diese Roaming-Kosten, dass man sich zumindest mal Gedanken macht und sagt, hey, das ist jetzt mal passiert, Fehler passieren, das ist ja auch deine und meine Kultur, wir machen Fehler.

00:14:04.259 --> 00:14:05.200
Man lernt ja auch daraus.

00:14:05.200 --> 00:14:08.620
Genau, aber man sollte daraus lernen und man sollte was daraus machen.

00:14:08.779 --> 00:14:22.500
Und das finde ich schön, dass Swiss Charge jetzt auch entschieden hat, dich zu kontaktieren und zu sagen, hey, schade, es ist, wie es ist, aber lass uns mal schauen, wie wir das verbessern können.

00:14:23.818 --> 00:14:27.779
Und zudem, ich weiß nicht, bist du fertig mit dem Thema?

00:14:27.820 --> 00:14:34.940
Weil ich wollte jetzt gerade noch dazu sagen, wie ich mit Swiss Charge lade oder geladen habe.

00:14:38.240 --> 00:14:42.419
Also ich bin ziemlich fertig, wollte dort noch anfügen.

00:14:44.580 --> 00:15:03.159
Also vielleicht die generelle Situation, das ist ja auch nicht das einzigste Destination Charging und die strugglen alle ein bisschen mit dem Problem, dass sie zum Teil in Peak-Zeiten sehr viele Ladestationen brauchen, weil sehr viele Fahrzeuge da sind, die Ladestationen aber sonst das ganze Jahr über rumstehen und eigentlich nicht benutzt werden.

00:15:03.419 --> 00:15:25.799
Also es ist eine recht hohe Investition in den Lastmanagement, in die Ladestationen selbst, die dann wenige Zeit im Jahr auch dazu beitragen, dass ich auch, wieder zu refinanzieren und natürlich, gerade in so Parkhäusern, die können nicht allen Fahrzeugen gleichzeitig dieselbe Ladegeschwindigkeit bieten.

00:15:25.980 --> 00:15:36.220
Das heißt, das Lastmanagement reguliert das runter und das muss man wissen, die Fahrzeuge stehen da in der Regel eine Woche, weil die Leute in der Regel eine Woche in den Ferien bleiben.

00:15:36.659 --> 00:15:44.100
Das heißt, man kann auch wirklich mit sehr geringer Geschwindigkeit laden, wenn mehrere Fahrzeuge da sind.

00:15:44.659 --> 00:15:56.940
Aber man muss dann wenigstens ein System einrichten, wo man sagt, dein Fahrzeug lädt jetzt einfach mal eineinhalb, zwei Tage und dann kann ich keine Penalty-Fee ab acht Stunden einrichten.

00:15:57.139 --> 00:16:10.759
Dann muss ich dort auch so fair sein und sagen, solange das Fahrzeug wirklich lädt und wir die Geschwindigkeit drosseln, müssen wir dir auch diese Penalty erlassen oder halt andere Lösungen finden.

00:16:10.940 --> 00:16:20.700
Also im schlimmsten Fall Schnelllader hinstellen und sagen, hier häng dich zwanzig Minuten an, dann ist dein Auto voll, während du das Gepäck noch auslädst und dann stellst du das Auto wieder weg.

00:16:21.159 --> 00:16:24.019
Das wäre vielleicht auch die andere Alternative dazu.

00:16:24.460 --> 00:16:42.220
Aber ganz kurz, da noch ganz viele Parkhäuser in so Feriendestinationen, auch wenn es Tagestourismus hat, werden diese Probleme in Zukunft haben, dass mehr Elektroautos kommen, die dort laden möchten, laden müssen.

00:16:42.899 --> 00:16:48.899
Und wenn ich dann auf den Berg gehe, auf eine Wanderung, kann ich nicht nach drei Stunden kommen, das Auto umparken.

00:16:48.960 --> 00:16:50.220
Das funktioniert nicht.

00:16:50.259 --> 00:16:57.860
Ich muss da Lösungen bieten, wie ich laden kann, ohne nachher die Leute zur Kasse zu bitten.

00:16:58.080 --> 00:17:08.480
Und die Penalty-Fee ist ja auch nicht eine Einkunftsquelle, sondern die ist einfach dazu, die Leute dazu zu bewegen, die Ladestation nicht zu lange zu blockieren.

00:17:09.398 --> 00:17:11.400
Ja, aber wenn ich nicht kann, dann.

00:17:11.400 --> 00:17:17.358
Ich kann ja auch nicht aus dem Kino rauslaufen nach einer halben Stunde und sagen, ich muss jetzt das Auto umparken.

00:17:17.618 --> 00:17:21.640
Da muss einfach die Realität mit der Technik näher zusammenkommen.

00:17:21.640 --> 00:17:23.680
Ja, das erinnert mich auch ein bisschen daran.

00:17:23.720 --> 00:17:31.359
Ich hatte mal ein Projekt 2000, schon ein paar Jahre her, ich glaube, das war 2019, 2020.

00:17:32.839 --> 00:17:39.619
Und da ging es genau darum, welche Geschwindigkeiten gehören an welche Charger rein.

00:17:41.400 --> 00:17:50.440
Und da habe ich gemerkt, die meisten Charging-Anbieter sind sehr auf der technischen Seite, nicht auf der Kundenseite.

00:17:50.680 --> 00:17:54.099
Das heißt, mir ist das zum Beispiel auch schon mal passiert, was du erwähnt hast.

00:17:55.339 --> 00:17:57.839
Ich weiß nicht mehr genau, wo das war.

00:17:57.900 --> 00:18:02.119
Ich habe es jetzt bildlich gerade im Kopf, aber ich weiß nicht mehr, wo das war.

00:18:02.859 --> 00:18:09.460
Wir sind auf den Berg gefahren, das Auto am Tal unten gelassen, die Bergbahn genommen und hochgefahren.

00:18:11.259 --> 00:18:14.720
Und da gab es acht Ladestationen unten.

00:18:15.460 --> 00:18:23.380
Und da war zum Beispiel ein Auto, das hast du an der Ladestation sehen können, wie viel Prozent Batterie das Auto hatte.

00:18:23.500 --> 00:18:28.559
Es war 9 Uhr morgens und da stand ein Auto mit 90 Prozent Batterie am Laden.

00:18:30.599 --> 00:18:40.700
Und da sage ich zum Beispiel auch, wenn mir jetzt jemand, wenn es jetzt irgendwie ein System hätte, dass ich eine Benachrichtigung bekomme von meinem Auto.

00:18:41.000 --> 00:18:44.640
Ich bin oben und da kommt jemand und ich kriege eine Benachrichtigung.

00:18:44.880 --> 00:18:54.099
Hey, ich habe, wie schon mal erwähnt, minus zwei Prozent Batterie oder drei Kilometer noch in der Batterie drin.

00:18:54.259 --> 00:18:57.559
Ich muss unbedingt laden und mein Auto ist auf 90 Prozent.

00:18:57.859 --> 00:19:20.039
Dann kann ich ja zumindest, mit meinem Auto geht das und ich weiß, viele neuere Autos machen das auch, über die App kann ich entriegeln und zwar nicht das Auto aufmachen, sondern nur den Charge-Port entriegeln, dass die andere Person den Kabel rausziehen kann und neben mir oder vor mir die gleiche Ladestation nochmal benutzen kann.

00:19:20.220 --> 00:19:22.380
Da muss ich nicht unbedingt runterfahren.

00:19:22.799 --> 00:19:42.559
Die Person parkt vor mir, also eben, da kann man sich auch Gedanken machen, ob es sich bei solchen Gelegenheiten, ob es sich da zum Beispiel lohnt, in der Mitte zwischen vier Parkplätzen eine Ladestation zu nutzen mit einem System, in dem man Bescheid gibt, hey, dein Auto ist schon fast voll.

00:19:42.779 --> 00:19:47.839
Ich müsste jetzt auch mal laden, dass man sich eine Ladestation teilt.

00:19:48.000 --> 00:19:59.240
Und wenn ich am Wandern bin, habe ich meistens auch, kommt drauf an, wo man ist, 3, 4, 5G auf dem Handy und da kriege ich die Benachrichtigung oder auch eine SMS oder was auch immer.

00:19:59.519 --> 00:20:01.759
Das könnte gut funktionieren.

00:20:01.759 --> 00:20:07.980
Und das andere Thema, was ich noch sagen wollte, ist die ganze Geschichte mit Ladekarten.

00:20:09.119 --> 00:20:20.119
Eben, ich bin, bevor ich Tesla gefahren bin privat, bin ich mit einem kleinen Renault Zoe der ersten Generation rumgefahren.

00:20:20.220 --> 00:20:23.019
Da hatte ich im Winter 80 Kilometer Reichweite.

00:20:23.640 --> 00:20:26.900
Da kann man sich vorstellen, wie oft ich laden musste.

00:20:27.079 --> 00:20:31.680
Und ich habe mich geweigert, die Ladekarten zu bestellen.

00:20:31.680 --> 00:20:35.799
Ich wollte nicht so viel Plastik einfach für das Laden haben.

00:20:36.140 --> 00:20:38.920
Und da habe ich mich eben auch für Swiss Charge entschieden.

00:20:39.180 --> 00:20:48.319
Ich habe drei oder vier Anbieter versucht, die eben mit QR-Codes oder online, kannst du mittlerweile auch noch die Codes eingeben auf der App.

00:20:49.259 --> 00:20:55.819
Meine Erfahrung hat da gezeigt, Swiss Charge war zumindest damals, ich weiß nicht, wie es jetzt ist, sehr, sehr gut.

00:20:55.980 --> 00:20:59.200
Es hat immer funktioniert mit Go Fast.

00:20:59.200 --> 00:21:05.720
Die Verbindung oder die Kombination Go Fast und Swiss Charge in der Schweiz war immer gut.

00:21:05.920 --> 00:21:07.700
Also da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.

00:21:07.839 --> 00:21:13.259
Ich hatte eigentlich, ich hatte nur einen 43 Kilowatt Lader.

00:21:14.420 --> 00:21:17.900
Also das ist schon mal, also für die Zeit war das revolutionär.

00:21:18.200 --> 00:21:20.259
Aber ich hatte keinen Schnellladen.

00:21:20.400 --> 00:21:22.579
Für alle, die nicht wissen, das war ein Renault.

00:21:22.920 --> 00:21:25.259
Ja genau, das waren die einzigen, die das hatten.

00:21:25.539 --> 00:21:26.019
Genau.

00:21:26.819 --> 00:21:27.299
Genau.

00:21:27.299 --> 00:21:33.420
Aber das war, das war eigentlich für das, was das Auto eigentlich gedacht war, war das, war das genug.

00:21:33.920 --> 00:21:36.299
Und die, die, das war ein Typ 2.

00:21:36.420 --> 00:21:42.259
Also für die, die es auch nicht wissen, das ist die schnellste Möglichkeit, ein Typ 2 zu laden.

00:21:43.239 --> 00:21:44.799
Und ohne Starkstrom.

00:21:44.900 --> 00:21:47.019
Also doch Starkstrom, aber nicht Schnellladen.

00:21:49.160 --> 00:21:49.599
Ja.

00:21:52.339 --> 00:21:54.900
Ja, also das war, das war.

00:21:57.339 --> 00:22:09.759
Also es gibt, es gibt verschiedene Anbieter, logischerweise auch von diesen, von diesen Ladekarten mittlerweile und, und relativ viel unterschiedliche Tarife dabei.

00:22:09.839 --> 00:22:18.759
Ich kenne jetzt dort noch Move, die zum Beispiel auch ein Abo anbieten, wo, wo eine, eine Grundgebühr pro Monat fällig wird.

00:22:18.839 --> 00:22:23.140
Dafür garantieren sie einen Max-, einen Maximalpreis bei der Ladung.

00:22:23.180 --> 00:22:23.339
Ja.

00:22:23.339 --> 00:22:29.140
Egal, wo du dranhängst, es kostet nicht mehr wie, ich weiß es nicht mehr, Betrag x pro Kilowattstunde.

00:22:29.380 --> 00:22:33.220
Im Zweifelsfall zahlen sie die Differenz dann oben drauf.

00:22:34.440 --> 00:22:41.000
Wo einfach versuchen, über den Weg so diesen Frust daraus zu holen, der da einfach entsteht.

00:22:41.099 --> 00:22:48.740
Und auch aus dem, aus der Ohnmacht eigentlich heraus, dass sie zum Teil gar nicht selbst diese, diese, die das beeinflussen können.

00:22:49.880 --> 00:22:51.980
Und das ist relativ tricky.

00:22:51.980 --> 00:23:00.740
Ja, was du angesprochen hast, diese Ladestation in die Mitte zu stellen an vier, an vier Ladepunkte.

00:23:01.559 --> 00:23:02.900
Zwei Anmerkungen dazu.

00:23:02.980 --> 00:23:08.559
Das eine, das Kabel sollte dann auch an der Ladestation dran sein.

00:23:08.700 --> 00:23:13.259
Ganz viele AC-Ladestationen erwarten, dass du dann ein eigenes Kabel mitbringst.

00:23:14.779 --> 00:23:17.000
Das möchte ich natürlich jetzt nicht unbedingt.

00:23:17.119 --> 00:23:20.119
Ich kann es ja am Fahrzeug freigeben, die, die Ladung.

00:23:21.239 --> 00:23:24.059
Aber ich möchte nicht, dass der nebendran nachher mein Kabel nimmt.

00:23:24.160 --> 00:23:27.559
Ich komme zwei Stunden später und muss warten, bis ich mein Kabel zurückbekomme.

00:23:28.539 --> 00:23:32.720
Also da muss dann auch ein Kabel an die Ladestation, damit das funktioniert.

00:23:32.980 --> 00:23:39.500
Und dann natürlich auch die Kontaktmöglichkeit zu bieten, dass man, dass man die Leute kontaktiert.

00:23:39.579 --> 00:23:42.980
Und da habe ich, da möchte ich eine kurze Anekdote erzählen.

00:23:43.440 --> 00:23:49.539
Wir haben das mal mit dem Sebastian Henssler, habe ich das mal, mal andiskutiert gehabt.

00:23:49.539 --> 00:23:53.680
In einem LinkedIn-Post haben wir uns da mal in den Kommentaren ausgetauscht.

00:23:53.799 --> 00:23:59.220
Es wäre doch cool, wenn man so einen QR-Code an die Ladebuchse machen könnte, den man scannt.

00:23:59.240 --> 00:24:03.119
Und dann kriegt man da den Kontakt von der Person, die da gerade dran ist.

00:24:03.220 --> 00:24:06.000
So nach dem Motto, hey, ist mein Auto voll?

00:24:06.039 --> 00:24:07.599
Oder warum hast du es dringender wie ich?

00:24:07.720 --> 00:24:09.859
Oder irgendwie, dann kontaktiere mich doch darüber.

00:24:10.680 --> 00:24:15.460
Und dann ging es ein paar Minuten und dann hat mich der Jari Klose informiert.

00:24:15.720 --> 00:24:20.980
Der ist Co-Founder oder Founder von der, der Firma Hidden Contact.

00:24:22.140 --> 00:24:25.660
Die waren mal in der Höhle des Löwen in Deutschland.

00:24:26.440 --> 00:24:27.980
Und die haben genau so etwas entwickelt.

00:24:28.180 --> 00:24:30.359
Ein QR-Code, den man ins Auto reinklebt.

00:24:30.819 --> 00:24:35.380
Und das coole daran ist, dass man den QR-Code scannen kann.

00:24:35.559 --> 00:24:42.759
Und dann kriegt man nicht die Telefonnummer von der Person, so dass man nicht da irgendwie seine Telefonnummer öffentlich macht.

00:24:43.079 --> 00:24:50.519
Sondern man kann dann über eine Web-App quasi den Eigentümer, von dem Fahrzeug kontaktieren.

00:24:51.079 --> 00:24:58.700
Und der kriegt dann via hinterlegte Telefonnummer oder via hinterlegte E-Mail-Adresse eine Nachricht.

00:24:59.079 --> 00:25:01.000
Oder vielleicht sogar eine Push-Nachricht.

00:25:02.799 --> 00:25:07.279
Wo dann gesagt wird, hey, da hat dich jemand kontaktiert und hier ist die Nachricht dazu.

00:25:07.480 --> 00:25:18.980
Ja, ja, also da haben wir auch, glaube ich, schon mal drüber geredet, dass so eine App oder Web-App oder irgendwas, irgendein System definitiv sinnvoll ist.

00:25:18.980 --> 00:25:22.240
Weil ich kann es auch nachvollziehen.

00:25:22.440 --> 00:25:31.059
Jemand, der, zum Beispiel dir ist es ja auch gerade passiert, du steckst das Auto ein oder im Beispiel zum Beispiel beim Wandern.

00:25:31.099 --> 00:25:35.640
Dabei willst du eine vierstündige, fünfstündige Wanderung machen oder eine Ganztagwanderung machen.

00:25:35.779 --> 00:25:37.380
Und dann bleibt das Auto hängen.

00:25:38.579 --> 00:25:39.359
Ja, und dann?

00:25:39.839 --> 00:25:48.799
Du gehst sicher, du läufst dann nicht sicher drei Stunden wieder zurück, um das Auto zu entkoppeln und dann wieder zur Wanderung zurück.

00:25:48.980 --> 00:25:52.000
Und da wäre sowas definitiv nützlich.

00:25:52.480 --> 00:26:01.680
Oder wenn man in einem Hotel ist oder so und nicht weiß, wer geladen oder wer am Laden ist, dass derjenige Bescheid bekommt, hey, es ist noch mal ein anderer Gast hier.

00:26:02.400 --> 00:26:04.279
Der hat es ein bisschen dringender als du.

00:26:04.960 --> 00:26:07.400
Definitiv, also solche Lösungen gibt es.

00:26:07.440 --> 00:26:12.759
Es ist sinnvoll und die müssen jetzt auch auf den Markt kommen und bekannt werden.

00:26:12.980 --> 00:26:17.440
Ich denke, da gibt es definitiv auch eine gute Möglichkeit für solche Lösungen.

00:26:19.378 --> 00:26:38.019
Ja, auch da kann ich mir gut vorstellen, dass gerade bei Parkhäusern, wenn ich selbst weg bin, also im Wanderung, es kann aber auch am Flughafen sein, ich bin unterwegs irgendwo, ich habe keine Chance, an das Auto zurückzukommen und das Auto physisch umzustellen.

00:26:39.140 --> 00:26:48.500
Das heißt, ich muss irgendeine Lösung finden, sei es darum, dass man es freigeben kann, also die Ladebuchse, dass man das Kabel ausstecken kann.

00:26:48.500 --> 00:26:51.440
Dann steht das Fahrzeug aber immer noch an der Ladestation.

00:26:51.980 --> 00:26:58.880
Oder, dass ich eben das Fahrzeug freigeben kann, dass jemand das Fahrzeug umstellt zum Beispiel.

00:26:59.680 --> 00:27:09.480
Das sind so Möglichkeiten und ich meine, ich kann temporär, könnte ich dir jetzt via App den Zugang zu meinem Fahrzeug geben.

00:27:10.119 --> 00:27:16.380
Also ich kann sagen, heute von 14 Uhr bis 18 Uhr darf Julian mein Fahrzeug fahren.

00:27:16.519 --> 00:27:18.480
Ich brauche nichts mehr wie deine E-Mail.

00:27:18.500 --> 00:27:26.500
Oder deine Telefonnummer und dann kann ich dir mal den Zugang zu meinem Auto geben und du kannst dann über die Tesla-App mein Auto übernehmen.

00:27:26.619 --> 00:27:34.920
Ja und was da noch spannend ist, vielleicht noch für die Leute, die sagen, das würde ich nie im Leben machen, man kann zum Beispiel den Handschuhfach auf Passwort schützen.

00:27:35.359 --> 00:27:38.259
Das heißt, dass niemand den Passwort aufmachen kann.

00:27:38.319 --> 00:27:40.240
Man kann die Geschwindigkeit drosseln.

00:27:41.240 --> 00:27:48.480
Ich kann zum Beispiel auch sagen, okay, also bei dir würde ich es wahrscheinlich nicht machen, weil ich dich kenne, aber wenn es jemand ist, den Passwort aufmachen.

00:27:48.500 --> 00:27:52.000
Wenn ich nicht kenne, gibt es beispielsweise bei Tesla diesen Valid Parking Mode.

00:27:52.359 --> 00:27:56.660
Das ist die Idee vom Valid Parking, also das Auto im Casino sozusagen.

00:27:56.799 --> 00:28:00.200
Das kommt von diesen Casinos und 5-Sterne-Hotels.

00:28:00.200 --> 00:28:03.359
Das Auto abgeben, dass jemand es für dich parkt.

00:28:04.359 --> 00:28:10.960
Das kann man auch remote eingeben, dass man sagt, okay, dann ist die Geschwindigkeit getrosselt.

00:28:11.619 --> 00:28:14.680
Performance zum Beispiel bei meinem Auto wird dann abgestellt.

00:28:15.420 --> 00:28:26.059
Dann ist ein Chill-Mode drin und eben der Frunk geht dann auch nicht auf, wenn man irgendwelche Wertsachen dabei hat oder einen Koffer voll mit Gold.

00:28:26.220 --> 00:28:30.180
Dann kann man den vorne einschließen und dann geht er dann auch nicht auf.

00:28:31.140 --> 00:28:33.240
Den haben wir als Tesla-Fahrer immer dabei.

00:28:35.259 --> 00:28:35.859
Richtig.

00:28:36.079 --> 00:28:42.519
Mir ist jetzt auch noch spontan eingefallen, mir ist etwas Ähnliches in Kroatien passiert.

00:28:42.519 --> 00:28:48.240
Letztes Jahr haben wir eben Urlaub in Kroatien gemacht, natürlich mit dem Auto.

00:28:49.119 --> 00:28:56.299
Und da war das Thema, ich habe auch so eine Schnecken-Ladestation gefunden.

00:28:56.680 --> 00:29:01.900
Wir hatten irgendwas geplant, den ganzen Tag da zu bleiben oder ich weiß nicht mehr genau, was das war.

00:29:02.380 --> 00:29:11.519
Und dann habe ich über einen QR-Code an der Ladestation, konnte ich dann die App runterladen.

00:29:11.519 --> 00:29:18.819
Und die App war sogar auf Englisch, also das war schon mal nicht schlecht, weil die ganze Bedienung und so weiter auf der Ladestation war alles auf Kroatisch.

00:29:19.039 --> 00:29:20.500
Das habe ich natürlich nicht verstanden.

00:29:20.700 --> 00:29:24.339
Aber auf dem digitalen Weg dann schon auf Englisch.

00:29:25.159 --> 00:29:30.440
Und was da einfach der Frust war, ich musste vorladen.

00:29:30.480 --> 00:29:34.920
Ich musste 25 Euro vorladen, also das ist so ein Prepaid-System.

00:29:35.519 --> 00:29:40.259
Und habe dann tatsächlich für 3 Euro Ladung 25 Euro bezahlt.

00:29:41.079 --> 00:29:48.579
Weil am Schluss habe ich gesagt, Leute, ich verstehe, das ist das System, was ihr habt.

00:29:48.940 --> 00:29:51.420
Ich habe aber nur 3 Euro geladen.

00:29:51.500 --> 00:29:53.180
Also es war wirklich nur so ein Test, glaube ich.

00:29:53.380 --> 00:29:58.299
Ich weiß nicht mehr, aber ich habe noch 3 Euro im Kopf für 3 Euro geladen.

00:29:58.960 --> 00:30:08.079
Es wäre nett, wenn ihr mir die 22 Euro zurückgebt, die ihr von mir bezogen habt und ich von eurer Dienstleistung nicht in Anspruch genommen habe.

00:30:08.579 --> 00:30:09.960
Und dann ging das hin und her.

00:30:09.960 --> 00:30:14.220
Immer wieder Nachrichten über die App auf Kroatisch bekommen.

00:30:14.460 --> 00:30:17.000
Und immer wieder gesagt, hey Leute, können wir bitte auf Englisch?

00:30:17.240 --> 00:30:19.839
Also Kundendienst war auch ziemlich schlecht.

00:30:20.859 --> 00:30:25.380
Nachvollziehbar, also ich verlange ja auch nicht, dass jeder Kroate Englisch kann.

00:30:25.500 --> 00:30:26.839
Ich bin der Tourist dort.

00:30:27.679 --> 00:30:30.279
Aber es ging mir mehr um das Prinzip.

00:30:32.138 --> 00:30:38.380
Klar verstehe ich, ihr wollt mich da irgendwie einen Hook reinbauen, dass ich dann die 25 Euro bezahle.

00:30:38.440 --> 00:30:39.299
Die habe ich bezahlt.

00:30:39.299 --> 00:30:58.220
Aber wenn ich nur 3 Euro in Anspruch nehme und ihr seht, weil ich muss ja mein Kennzeichen angeben, ihr seht, dass mein Auto im Ausland registriert ist, dann gebt mir doch bitte, wenn ich von eurem Land wieder rausfahre und den Restbetrag nicht brauche, gebt mir doch bitte die 22 Euro wieder zurück.

00:31:01.640 --> 00:31:07.039
Ja, das ist halt auch so ein Ding, wo du hast ja keine andere Wahl.

00:31:07.319 --> 00:31:07.619
Genau.

00:31:07.619 --> 00:31:08.859
Oder was willst du machen?

00:31:09.799 --> 00:31:16.000
Aber es verursacht Frust und das sind auch solche Geschichten, wo die E-Auto-Fahrer ja nicken.

00:31:16.279 --> 00:31:17.819
Kenn ich, ist schon mal passiert.

00:31:18.079 --> 00:31:38.680
Alles kenne ich und so, wo niemand wirklich happy ist, wo man aber trotzdem so ein bisschen auch was mal zu erzählen hat, wo wir ja auch hier jetzt davon profitieren, wo aber dann, wenn es andere mitbekommen, dazu führt, dass sie sagen, siehst du, habe ich ja gesagt, das ist ja immer das Problem und genauso lange wie das Problem … Das müssen sie erst mal lösen.

00:31:40.659 --> 00:31:43.200
Ja, das kann einfach nicht sein.

00:31:43.480 --> 00:31:45.799
Ich habe übrigens etwas Ähnliches erlebt im Tessin.

00:31:46.019 --> 00:31:49.000
Ganz, ganz doofe Geschichte.

00:31:49.200 --> 00:31:58.819
Die Heimladestation habe ich angehängt und dann hat mein Auto gesagt, dass irgendwo ein Stromverlust stattfinden würde und dass er deswegen die Ladung gestoppt hätte.

00:31:59.480 --> 00:32:04.859
Und dann habe ich zuerst gedacht, oh Mist, habe ich jetzt irgendwie im Auto ist irgendwas oder die Ladestation ist relativ neu.

00:32:06.398 --> 00:32:15.599
Sicherung raus, Sicherung wieder rein, Ladestation hat noch ganz komische Farben angezeigt, so eine Go-E mit so Farbcodes, die man auch erst mal kennen muss.

00:32:16.420 --> 00:32:17.180
Rainbow Signal.

00:32:18.378 --> 00:32:42.319
Ja, und dann habe ich zum Ausschluss, was ist da los, dann waren wir beim Ikea, habe da geladen und dort habe ich dann eben mit der Twint gezahlt und dann haben die auch geschrieben, ja, sie werden erst mal 50 Franken von mir, abbuchen und wenn ich dann fertig bin mit der Ladung, dann werden sie den effektiven Betrag ausrechnen.

00:32:42.339 --> 00:32:44.140
Ich kriege eine Rechnung und der Rest wird wieder gutgeschrieben.

00:32:45.220 --> 00:32:46.880
Das hat auch wunderbar funktioniert.

00:32:47.519 --> 00:32:48.799
Das ging gut.

00:32:49.420 --> 00:33:05.119
Finde ich aber auch, ja, ein bisschen übertrieben, weil ehrlich gesagt, wo ist der, also wenn ich am Schluss das Twint nicht funktioniert, was ist der Schaden?

00:33:05.180 --> 00:33:11.140
Die haben ja meinen Kontakt, die haben ja meine Telefonnummer, die können mir ja eine Rechnung stellen, die können ja auf mich zurückkommen.

00:33:11.859 --> 00:33:20.059
Gerade Twint haben nur Leute in der Schweiz, also im Ausland kann man kein Twint, ohne Schweizer Telefonnummer kann man kein Twint-Konto eröffnen.

00:33:20.960 --> 00:33:22.819
Das heißt, wo ist der Schaden?

00:33:22.920 --> 00:33:35.799
Und ich meine, ich kann auch an eine Tankstelle gehen und dafür 100 Franken Diesel in meinen Tank lassen und ohne vorher 150, 250, 200 Franken im Shop abgeben zu müssen, bevor ich tanken kann.

00:33:37.039 --> 00:33:39.359
Also auch da, das Ding ist im Tank.

00:33:40.539 --> 00:33:48.519
Und wenn ich dann nachher komme und sage, hey, sorry, ich habe mein Portemonnaie vergessen oder meine Karte funktioniert nicht, dann findet man da auch Lösungen.

00:33:48.660 --> 00:33:50.680
Also das muss eigentlich besser gehen.

00:33:51.420 --> 00:33:59.900
Das hat zwar funktioniert, ich habe dann nachher irgendwo 16 Franken gezahlt für die Ladung, aber das muss anders gehen.

00:33:59.900 --> 00:34:15.280
Übrigens, Fun Fact, dieser Fehler, den es da an dieser Ladestation hatte, der kam effektiv davon, dass das Kabel, das an der Ladestation seitig eingesteckt war, das hat ein ganz kleines bisschen Spiel, so zwei Millimeter konnte man das rausziehen.

00:34:15.460 --> 00:34:27.699
Und das war, genau, dann war der Kontakt gerade so, und wahrscheinlich war die Erdung nicht ganz angeschlossen oder hatte wie so ein bisschen einen Buckler oder sowas.

00:34:28.159 --> 00:34:31.099
Und dann hat das Auto gesagt, nee, sorry, da lade ich nicht.

00:34:32.199 --> 00:34:35.840
Und wir haben echt schon gedacht, wir brauchen einen Kundendienst, neue Ladestation, whatever.

00:34:36.239 --> 00:34:42.880
Und einfach das Kabel, ich weiß gar nicht warum, ich habe dann mal das Kabel wieder so rein und dann hat die Farbe sich sofort geändert.

00:34:43.619 --> 00:34:50.940
Ja, ja, aber das ist auch ein guter Punkt, weil man lässt die Kabel eigentlich mal ruhig eine Zeit lang stecken.

00:34:51.480 --> 00:34:52.920
Und das ist wie beim Monitor.

00:34:54.318 --> 00:34:56.599
Dann passiert uns das auch ab und zu mal hier zu Hause.

00:34:56.599 --> 00:34:58.139
Wieso funktioniert der Monitor nicht?

00:34:58.659 --> 00:35:00.199
Was hast du wieder daran gemacht?

00:35:00.360 --> 00:35:01.579
Hast du wieder irgendwas umgestellt?

00:35:02.059 --> 00:35:06.340
Und dann sage ich immer, check doch mal einfach, dass die Kabel wirklich drin sind.

00:35:07.019 --> 00:35:08.599
Und dann höre ich nichts.

00:35:09.159 --> 00:35:10.119
Ah, okay.

00:35:10.480 --> 00:35:18.900
Ja, es sind kleine Kleinigkeiten, die beim Elektroauto zum Beispiel auch passieren können, wenn es irgendeinen Fehler angibt.

00:35:19.019 --> 00:35:22.059
Das ist auch ein guter Tipp von dieser Erfahrung.

00:35:22.300 --> 00:35:25.059
Einfach die Kabel einfach mal ausstecken und wieder einstecken.

00:35:25.818 --> 00:35:31.199
Da kann es eben sein, dass man eben beim Handling einfach die Kabel sind ja nicht fix.

00:35:31.300 --> 00:35:31.820
Also nicht alle.

00:35:31.880 --> 00:35:33.980
Bei mir sind sie fix drin, bei dir anscheinend nicht.

00:35:34.880 --> 00:35:37.059
Ja, es ist arretiert.

00:35:37.679 --> 00:35:40.639
Also man kann es nicht rausnehmen, damit man das Kabel nicht klauen kann.

00:35:41.500 --> 00:35:42.480
Kann man nur per App.

00:35:43.159 --> 00:35:44.179
Aber es ist lösbar.

00:35:44.500 --> 00:35:46.599
Aber es hat ein bisschen Spiel.

00:35:47.000 --> 00:35:50.260
Also ich weiß gar nicht warum.

00:35:50.380 --> 00:35:53.059
Vielleicht bin ich irgendwie beim Durchlaufen dran gestoßen.

00:35:53.099 --> 00:35:53.920
Es ist ein bisschen eng dort.

00:35:53.920 --> 00:35:59.340
Dass gerade so dieser Millimeter, das Kabel da ein bisschen rausgerutscht ist.

00:36:00.360 --> 00:36:00.960
Ja.

00:36:01.900 --> 00:36:04.079
Aber das sind so die Erfahrungen.

00:36:04.159 --> 00:36:06.239
Manchmal einfach auf das Offensichtliche gehen.

00:36:06.340 --> 00:36:07.619
Ja, was auch.

00:36:07.659 --> 00:36:09.340
Auf die Möglichen.

00:36:09.659 --> 00:36:15.539
Ja, es kann ja auch ein bisschen irgendwie Staub zwischen den Connectors drin sein.

00:36:15.619 --> 00:36:18.460
Einfach mal ausstecken, reinpusten und wieder einstecken.

00:36:18.699 --> 00:36:25.119
Also bevor man die Techniker holt, einfach selber mal ein bisschen, wie mit dem Handy einfach mal ausprobieren.

00:36:25.179 --> 00:36:27.360
Kann nichts passieren, wenn es nicht eingesteckt ist.

00:36:27.440 --> 00:36:29.059
Wie mit der Zunge vielleicht nicht unbedingt.

00:36:31.699 --> 00:36:32.099
Genau.

00:36:33.878 --> 00:36:38.659
Aber ganz ehrlich und ich glaube, wir müssen auch wieder ein bisschen auf die Zeit schauen.

00:36:38.880 --> 00:36:42.940
Aber einen habe ich noch, nämlich die Ladestation bei mir zu Hause.

00:36:43.260 --> 00:36:49.800
Habe ich den Stecker, die Kappe vorne nicht drauf gemacht, bevor wir in die Ferien gefahren sind.

00:36:50.920 --> 00:36:54.199
Also diese Plastikkappe, die habe ich nicht drauf gemacht.

00:36:54.280 --> 00:36:57.599
Der hängt unterm Dach, also kann nicht nass werden oder sowas.

00:36:58.940 --> 00:37:04.119
Aber da hat eine Wespe ein Nest in den Stecker reingebaut.

00:37:04.360 --> 00:37:04.699
Oh je.

00:37:05.320 --> 00:37:05.739
Tatsächlich.

00:37:05.980 --> 00:37:14.880
Also da war ein Nest, also nicht so ein Riesennest, sondern wirklich nur so ein, eine Wespe hat da ein Ei reingelegt wahrscheinlich und das Ding zugemacht.

00:37:15.320 --> 00:37:18.199
Und ich musste echt das Ding erst rausnehmen.

00:37:18.260 --> 00:37:19.780
Also es tut mir leid für die Wespe, die das nicht macht.

00:37:19.780 --> 00:37:21.800
Die da jetzt nicht schlüpfen konnte.

00:37:22.980 --> 00:37:28.320
Aber ich weiß nicht, was besser war, dass ich es rausgeknüppelt habe oder dass ich einfach eingesteckt habe.

00:37:28.860 --> 00:37:30.440
Wäre auf jeden Fall nicht gut gekommen.

00:37:31.079 --> 00:37:33.320
Also auch da so offensichtliche Sachen.

00:37:33.360 --> 00:37:40.739
Schaut mal rein, wenn das Zeug draußen hängt, drei Wochen, da können Spinnen drin sein, da können irgendeine Bienen, eine Wespe, kann da ein Nest gebaut haben.

00:37:40.739 --> 00:37:44.760
Die Natur erobert alles wieder zurück.

00:37:44.960 --> 00:37:46.300
Ja, das ist schon so.

00:37:46.920 --> 00:37:47.360
Genau.

00:37:47.539 --> 00:37:56.619
Ja, mit dem würde ich, würde ich sagen, wir machen auch unser Beitrag zur Natur, indem wir nachhaltiger fahren.

00:37:56.840 --> 00:37:59.059
Das betone ich wieder sehr gern.

00:37:59.559 --> 00:38:03.099
Nachhaltiger, weil nachhaltig fahren gibt es nicht.

00:38:05.099 --> 00:38:06.920
Das ist immer Energie vernichtet.

00:38:07.079 --> 00:38:07.719
Genau, genau.

00:38:07.920 --> 00:38:10.840
Aber, aber das ist, das ist definitiv so.

00:38:10.900 --> 00:38:15.639
Einfach ab und zu mal die Stecker mal reinschauen, mal mal putzen, also abstellen.

00:38:15.800 --> 00:38:17.739
Auf jeden Fall zuerst abstellen.

00:38:18.019 --> 00:38:18.619
Offensichtlich.

00:38:18.619 --> 00:38:20.780
Nicht mit der Zunge, wenn es angesteckt ist.

00:38:21.380 --> 00:38:28.079
Und, und mit dem würde ich sagen, hat mich gefreut.

00:38:28.800 --> 00:38:30.699
Verabschieden wir euch in die Restwoche.

00:38:30.840 --> 00:38:31.039
Genau.

00:38:31.039 --> 00:38:36.400
Die meisten sind jetzt wahrscheinlich schon entweder auf dem Heimweg oder schon zurück von den Ferien.

00:38:38.159 --> 00:38:39.860
Oder brauchen schon wieder neue.

00:38:40.139 --> 00:38:43.159
Oder sind schon soweit, nochmal Ferien zu buchen.

00:38:44.079 --> 00:38:45.019
Danke Volker.

00:38:45.199 --> 00:38:46.079
Spannende Folge.

00:38:46.380 --> 00:38:46.980
Danke Julian.

00:38:47.280 --> 00:38:48.599
Und bis zum nächsten Mal.

00:38:48.599 --> 00:38:48.940
Genau.

00:38:49.440 --> 00:38:49.960
Bis bald.

00:38:50.480 --> 00:38:51.539
Schöne Zeit.

00:38:51.659 --> 00:38:52.139
Tschüss zusammen.

00:38:52.440 --> 00:38:52.880
Macht's gut.

00:38:52.940 --> 00:38:53.179
Ciao.

00:38:53.639 --> 00:38:54.320
Ciao.

00:38:58.639 --> 00:39:01.800
Hier kommen die E-Mobilisten.

00:39:03.460 --> 00:39:06.119
Julian und Volker hört gut zu.

00:39:07.760 --> 00:39:10.280
E-Mobilität ist unser Ziel.

00:39:11.400 --> 00:39:15.420
Mit Wissen und Leidenschaft, da kommen wir ins Spiel.

00:39:15.420 --> 00:39:31.519
Die E-Mobilisten, der Podcast für dich Mit Julian und Volker verpasst du nichts Energie geladen und stets bereit Für die Zukunft sind wir zu zweit.